Dezente Klangverbesserung mit Original Radio
#10
(24.02.2012, 12:39)Rangobar schrieb: Die Hochtöner werden dann aber aufs Armaturenbrett gesetzt (geklebt oder geschraubt)?

Genau das ist der Witz an der Sachen und warum ich dir kein Koax-System empfehle. Beim Koax-System sitzt der Hochtöner ja direkt auf dem "Tieftöner". Baust du das System jetzt in die original Einbauplätze spielt das System direkt gegen die Windschutzscheibe. Alles was also bei dir ankommt ist also nur noch Raumschall weil bereits an der Windschutzscheibe reflektiert.
Problem dabei ist, dass dadurch viele "Rauminformationen" in der Musik gestört werden und ohne DSP bekommst du das nicht ausgebügelt.
Je höher die Frequenz umso mehr ist dieser Effekt für den Menschen hörbar. Mit zunehmender Frequenz fällt einfach die Ortung leichter.
Geht man jetzt also her und richtet die Hochtöner direkt auf die Ohren des Fahrers aus kann man so auch ohne DSP und Laufzeitkorrektur eine annehmbare Bühne zaubern. Natürlich könnte man das jetzt auch noch mit den Mitteltönern machen, aber da kommen wir schon wieder in den Bereich wo es unvernünftig und teuer wird. Außerdem ist der Effekt bei weitem nicht so spürbar wie bei den Hochtönern.

Lange Rede kurzer Sinn: Hochtöner auf das Armaturenbrett (z.B. in Kugeln und dann in die Defrosterdüsen) oder in die A-Säulen einspachteln, auf den Fahrer ausrichten und die Mitteltöner in die Einbauplätze im Armaturenbrett bauen.
Sonofil einfach in die Einbauöffnung unter die Lautsprecher stopfen. Das verbessert nochmal etwas den Tiefton.

Zitat:Wie ich es verstehe, hast du Erfahrung mit dem System

Äääääh.... Ich muss gestehen nein.
Allerdings kenne ich das Eton Pro 170 und das Eton PRX 110, also im Endeffekt eigentlich das Pro 110 doch, immerhin hat es den HT des Pro 170 und der TT wird sich klanglich nicht allzusehr vom TT des PRX 110 unterscheiden Zwinker

Eton baut gute Hochtöner, die auch Langstreckenqualität besitzen, weil sie einfach "rund" und nicht so aggressiv klingen. Das finde ich sehr wichtig. Beim Mittel/Tieftöner darfst du natürlich nicht allzuviel erwarten, da fehlt es einfach an Membranfläche. Wenn du aktivsub aber in den Beifahrerfußraum baust kann man den dann trotzdem einigermaßen vernünftig an die Mitteltöner ankoppeln und so das volle Frequenzspektrum einigermaßen abdecken.

Nochmal zur Behandlung des Gitters:
Ich finde es die beste Lösung das feine Gitter mit dem Exzenterschleifer abzutragen bis nur noch die Wabenstruktur da ist. Anschließend einfach mit Akustikstoff bespannen. So erreicht man beste Schalldurchlässigkeit und das Gitter behält seine ursprüngliche Form. Schneidet man nämlich den kompletten Mittelteil raus fällt der Stoff in der Mitte etwas ein.

Gruß Sebastian

Edit:

Zitat:Zum Thema Lautsprecher hinten :

Stehen auf einem Konzert Boxen hinter dir ? Stehen im Wohnzimmer Boxen hinter dir (nicht an Surround denken) ? Und schonmal den Begriff "Stereo" gehört ?

Musik sollte normalerweise vor einem spielen.....ich hatte in meinem Golf damals auch die Ablage voll gepflastert....jetzt weiß ich nicht wie ich so einen Scheiß machen konnte...das Versaut den Sound einfach nur.....aber leider lassen die meisten sich nicht belehren genauso wenig wie ich damals.......der Mensch kann wohl nur aus seinen eigenen Fehlern lernen !

Ausserdem sind die Einbauplätze eh müll....du hast kein geschlossenes Gehäuse und vorne ist auch ne kleine öffnung.....du bekommst quasi einen Akustischen Kurzschluss...

Erste Sahne Vollste Zustimmung!
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dezente Klangverbesserung mit Original Radio - von bassi1988 - 24.02.2012, 14:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Original Radio Bobby 3 2.988 22.01.2022, 09:47
Letzter Beitrag: Odin-996
  [Problem] Rückrüstung auf Original Radio - Umbau auf Bluetooth Rudiraser 47 28.889 31.01.2020, 20:43
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Zurückbau auf Original Radio Din Stecker & Aktivboxen Krautfinne 2 2.060 28.08.2019, 17:41
Letzter Beitrag: Schimmelreiter
  [Info] Original A6 C5 Radio Tristan01 4 4.161 07.12.2015, 23:22
Letzter Beitrag: aschuma
  Subwoofer mit original Radio Oldaudifreak 4 4.701 28.06.2015, 19:34
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Dezente Anlage! dartyy 41 20.617 09.03.2012, 16:43
Letzter Beitrag: bassi1988
  Klangverbesserung zum überschaubaren Preis westcab 2 3.449 04.09.2010, 19:16
Letzter Beitrag: tissi23995
  Hecklautsprecher (Original) mit Radio Gamma funktionieren nicht mehr hoinersoiner 9 11.544 02.05.2009, 17:11
Letzter Beitrag: hoinersoiner
Smile Audi 80 Cabrio Original Radio mit CD Sechserpack 8 22.677 27.11.2007, 18:54
Letzter Beitrag: Sechserpack
  Ausbau original Radio Mech© 9 6.479 15.02.2007, 13:30
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste