13.04.2012, 15:20
Darf ich mal eben einen Querverweis anbringen ?
Haluzubu hat aus Informationssystem komplette Liste bzgl. Füllmengen der Betriebsstoffe gezogen.
Daraus geht hervor, dass Bremsflüssigkeit bei Wechsel 1,25L ist.
Im Audi Reparaturleitfaden #47 Bremshydraulik wird erwähnt, dass bei einem Wechsel pro Bremssattel ab 1995 250ml bzw. >1994 500ml zu veranschlagen sind.
Zusätzlich für Schaltgetriebe: am Kupplungsnehmerzylinder ca. 100ml
Reihenfolge
Haluzubu hat aus Informationssystem komplette Liste bzgl. Füllmengen der Betriebsstoffe gezogen.
Daraus geht hervor, dass Bremsflüssigkeit bei Wechsel 1,25L ist.
Im Audi Reparaturleitfaden #47 Bremshydraulik wird erwähnt, dass bei einem Wechsel pro Bremssattel ab 1995 250ml bzw. >1994 500ml zu veranschlagen sind.
Zusätzlich für Schaltgetriebe: am Kupplungsnehmerzylinder ca. 100ml
Reihenfolge
- Kupplung
- (Saugleitung für EDS; Ventil an der Hydraulikeinheit)
- Hinten rechts
- Hinten links
- Vorne rechts (bei EDS zusätzlich Rückförderpumpe laufen lassen via V.A.G 1710)
- Vorne links
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.