19.06.2012, 18:24
Hallo!
Sollte es wem interessieren - hat zwar etwas länger gedauert da ich nicht gleich dazugekommen bin, aber ich konnte mein Problem jetzt lösen!
Wie vermutet war das Steuergerät defekt.
Steuergerät zu "Hitzing und Paetzold" eingeschickt - Diagnose: Integrierte Schaltkreise defekt sowie kalte Lötstellen - Kosten der Reparatur EUR 250,-- (exkl. MwSt.).
Repariertes Steuergerät eingebaut und eine erste Testfahrt durchgeführt - was für ein Unterschied!
Nach Überprüfung des Zündzeitpunktes begonnen die Grundeinstellung am Mengenteiler durchzuführen:
Zündung an: 98mA
Im Leerlauf anfangs ca. +6mA ==> durch drehen der Einstellschraube nach rechts auf 0mA eingestellt.
Beim "vom Gas gehen" -62mA womit auch die Schubabschaltung funktioniert
Motor nimmt wieder Gas an und zieht wieder über 4000rpm.
Ich bin Glücklich!
Gruß
Ronny
Sollte es wem interessieren - hat zwar etwas länger gedauert da ich nicht gleich dazugekommen bin, aber ich konnte mein Problem jetzt lösen!

Wie vermutet war das Steuergerät defekt.
Steuergerät zu "Hitzing und Paetzold" eingeschickt - Diagnose: Integrierte Schaltkreise defekt sowie kalte Lötstellen - Kosten der Reparatur EUR 250,-- (exkl. MwSt.).
Repariertes Steuergerät eingebaut und eine erste Testfahrt durchgeführt - was für ein Unterschied!
Nach Überprüfung des Zündzeitpunktes begonnen die Grundeinstellung am Mengenteiler durchzuführen:
Zündung an: 98mA
Im Leerlauf anfangs ca. +6mA ==> durch drehen der Einstellschraube nach rechts auf 0mA eingestellt.
Beim "vom Gas gehen" -62mA womit auch die Schubabschaltung funktioniert
Motor nimmt wieder Gas an und zieht wieder über 4000rpm.
Ich bin Glücklich!
Gruß
Ronny