02.07.2012, 14:15
Hallo nochmal,
Probefahrt kann ich mnir glaube ich sparen ;-) Das Klappergeräusch konnten wir ganz klar feststellen. Wenn man das Rad hochdrückt kommt das Domlager auf der rechten seite ca. 5-10 mm hoch. Links sind es ca. 3-5 mm. Wenn das Rad beim fahren fällt, z.B. in einem Schlagloch, gibt das einen ganz schönen "knall". Es ist zwar ein bisschen peinlich aber am Anfang dachte ich der Unterbodenschutz ist locker -.-. Der linke Stoßdämpfer hats auch hinter sich. Beim langsamen überfahren von Drempeln macht er gerne mal "pfffttt". Denke ich werde heute Abend alles bestellen um oberhalb der Querlenkern alles zu erneuern. Dazu gehört: Domlager, Stoßdämpfer, Koppelstangen, Spurstangenköpfe und da es so wenig arbeit macht ,die Gummis des Stabis.
Wenn ich dann nich zufrieden bin kommen neue Querlenker+ Buchsen rein. Was würdet ihr ca. an Zeit dafür einplanen um das alles zu tauschen ? Einige schöne Anleitungen zum wechseln von Stoßdämkpfern, Querlenkern etc habe ich hier schon gefunden. Was mir aber noch fehlt sind Angaben zu Drehmoment usw. ist das nicht bei "beweglichen" Teilen sehr widchtig ?#
gruß Jochen
Probefahrt kann ich mnir glaube ich sparen ;-) Das Klappergeräusch konnten wir ganz klar feststellen. Wenn man das Rad hochdrückt kommt das Domlager auf der rechten seite ca. 5-10 mm hoch. Links sind es ca. 3-5 mm. Wenn das Rad beim fahren fällt, z.B. in einem Schlagloch, gibt das einen ganz schönen "knall". Es ist zwar ein bisschen peinlich aber am Anfang dachte ich der Unterbodenschutz ist locker -.-. Der linke Stoßdämpfer hats auch hinter sich. Beim langsamen überfahren von Drempeln macht er gerne mal "pfffttt". Denke ich werde heute Abend alles bestellen um oberhalb der Querlenkern alles zu erneuern. Dazu gehört: Domlager, Stoßdämpfer, Koppelstangen, Spurstangenköpfe und da es so wenig arbeit macht ,die Gummis des Stabis.
Wenn ich dann nich zufrieden bin kommen neue Querlenker+ Buchsen rein. Was würdet ihr ca. an Zeit dafür einplanen um das alles zu tauschen ? Einige schöne Anleitungen zum wechseln von Stoßdämkpfern, Querlenkern etc habe ich hier schon gefunden. Was mir aber noch fehlt sind Angaben zu Drehmoment usw. ist das nicht bei "beweglichen" Teilen sehr widchtig ?#
gruß Jochen