19.08.2012, 13:11
Hei Sebastian
OK, du hast also das RNS-D verbaut. Unter deiner Mittelarmlehne (also da wo die Halterung sein sollte) ist ein Ablagefach (in dem hinteren Teil der Mittelkonsole). Dort findest du einen Stecker, an dem die Halterung für das Handy angesteckt werden konnte. Hintergrund war u.a., dass die Handyhalterung auf einer Art Scherenlift sitzt, d.h. du kannst die Halterung mit dem Handy aus der Mittelkonsole auf Knopfdruck nach vorne ausklappen. Sollte die Bedienung erleichtern, so ganz das Gelbe vom Ei war das leider nicht. Viele haben dann den Kabelstrang aus der Mittelkonsole verlegt und die Halterung vorne an der Mittelkonsole angebracht. Über das RNS-D ist hier keine Bedienung möglich, alle Funktionen müssen am Handy vorgenommen werden (also Wählen, Rufannahme...)
folgende Möglichkeiten fallen mir jetzt ein:
RNS-D so lassen wie es ist und eine Bluetoothfreisprecheinrichtung nachrüsten (Stummschaltung für Handy kann angeschlossen werden), wie z.b. genannt Funkwerke Dabendorf
Original Bluetootheinheit nachrüsten (bei Kufatec; Hab grad nachgeschaut: kostet ohne Einbau 399 Euro)
oder: du baust anstelle des RNS-D ein RNS-E ein - hat Vorteile bei der Navigation (DVD-gestützt, also fast Europaweit...; 2x SD-Kartenleser für MP3 verbaut....)
da musst aber trotzdem die Bluetoothfreisprecheinrichtung noch nachrüsten
Kabelsätze hierfür gibts auch z.b. bei Kufatec
oder aber: du schmeisst dein Navi raus und rüstest (da bereits Doppel-Din vorhanden) was aus dem Zubehör nach, das alle deine Ansprüche bereits erfüllt - hier fällt mir z.B. was von Zenec ein; da gibts aber andere auch noch.
Vorteil hier: da bist du auf dem "letzten" Stand - sozusagen ein Upgrade für den A6..
Charly
OK, du hast also das RNS-D verbaut. Unter deiner Mittelarmlehne (also da wo die Halterung sein sollte) ist ein Ablagefach (in dem hinteren Teil der Mittelkonsole). Dort findest du einen Stecker, an dem die Halterung für das Handy angesteckt werden konnte. Hintergrund war u.a., dass die Handyhalterung auf einer Art Scherenlift sitzt, d.h. du kannst die Halterung mit dem Handy aus der Mittelkonsole auf Knopfdruck nach vorne ausklappen. Sollte die Bedienung erleichtern, so ganz das Gelbe vom Ei war das leider nicht. Viele haben dann den Kabelstrang aus der Mittelkonsole verlegt und die Halterung vorne an der Mittelkonsole angebracht. Über das RNS-D ist hier keine Bedienung möglich, alle Funktionen müssen am Handy vorgenommen werden (also Wählen, Rufannahme...)
folgende Möglichkeiten fallen mir jetzt ein:
RNS-D so lassen wie es ist und eine Bluetoothfreisprecheinrichtung nachrüsten (Stummschaltung für Handy kann angeschlossen werden), wie z.b. genannt Funkwerke Dabendorf
Original Bluetootheinheit nachrüsten (bei Kufatec; Hab grad nachgeschaut: kostet ohne Einbau 399 Euro)
oder: du baust anstelle des RNS-D ein RNS-E ein - hat Vorteile bei der Navigation (DVD-gestützt, also fast Europaweit...; 2x SD-Kartenleser für MP3 verbaut....)
da musst aber trotzdem die Bluetoothfreisprecheinrichtung noch nachrüsten
Kabelsätze hierfür gibts auch z.b. bei Kufatec
oder aber: du schmeisst dein Navi raus und rüstest (da bereits Doppel-Din vorhanden) was aus dem Zubehör nach, das alle deine Ansprüche bereits erfüllt - hier fällt mir z.B. was von Zenec ein; da gibts aber andere auch noch.
Vorteil hier: da bist du auf dem "letzten" Stand - sozusagen ein Upgrade für den A6..
Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche