30.08.2012, 18:57
@Ralf
Hier nun die Belegung des AC's:
T26b/3 - bei 5 Zyl. auf Masse (wobei ich bei mir im Diesel keinen Unterschied feststellen konnte, ob Masse oder nicht)
T26b/15 - nicht dokumentiert, bei Masse --> Bremsenkontrollleuchte (rot)
T26b/16 - Wischwasserpumpe (Symbol bei Masse)
T26b/17 - Öldruckschalter 2,5 bar, 1,8 bar oder 0,9 bar (je nach Motor) (vom MC-Stecker)
T26b/18 - Lampenkontrolle (Abblendlicht)
T26b/19 - Öldruckschalter 0,3 bar (MC-Stecker)
T26b/20 - Radio
T26b/21 - Radio
T26b/22 - Radio
T26b/23 - Drehzahlsignal (vom MC-Stecker)
T26b/24 - Vorglühkontrolle
T26b/25 - Lampenkontrolle (Bremslicht)
T5c/1 - Ladekontrollleuchte 61d
T5c/2 - Zündung 15a
T5c/3 - Masse
T5c/4 - Bremsenkontrolle
T5c/5 - Kühlmittelkontrolle
T6g/1 - Spannungskonstanter
T6g/2 - Kraftstoffanzeige
T6g/3 - GALA
T6g/4 - Licht ungeregelt
T6g/5 - Licht geregelt
T6g/6 - Dauerplus (30al) für Sicherung S4 (15A)
Das ist alles, was ich bis jetzt in Schaltplänen, Dokus und Web gefunden habe. Grad vor mir noch ein AC liegen, weil ich mir das TinyAC nachbauen will/wollte (komme einfach mit den beiden LCD-Controllern nicht weiter).
Wie schon geschrieben, kann ich bis auf die Kühlmittelkontrolle alle Symbole generieren.
zerlegtes AC-Modul
nur so ein Tip nebenbei:
der 26 polige Stecker kostet beim
ein kleines Vermögen, ich habe stattdessen ein altes Floppy-Kabel verwendet.
Grüße aus Wien,
Florian
Hier nun die Belegung des AC's:
T26b/3 - bei 5 Zyl. auf Masse (wobei ich bei mir im Diesel keinen Unterschied feststellen konnte, ob Masse oder nicht)
T26b/15 - nicht dokumentiert, bei Masse --> Bremsenkontrollleuchte (rot)
T26b/16 - Wischwasserpumpe (Symbol bei Masse)
T26b/17 - Öldruckschalter 2,5 bar, 1,8 bar oder 0,9 bar (je nach Motor) (vom MC-Stecker)
T26b/18 - Lampenkontrolle (Abblendlicht)
T26b/19 - Öldruckschalter 0,3 bar (MC-Stecker)
T26b/20 - Radio
T26b/21 - Radio
T26b/22 - Radio
T26b/23 - Drehzahlsignal (vom MC-Stecker)
T26b/24 - Vorglühkontrolle
T26b/25 - Lampenkontrolle (Bremslicht)
T5c/1 - Ladekontrollleuchte 61d
T5c/2 - Zündung 15a
T5c/3 - Masse
T5c/4 - Bremsenkontrolle
T5c/5 - Kühlmittelkontrolle
T6g/1 - Spannungskonstanter
T6g/2 - Kraftstoffanzeige
T6g/3 - GALA
T6g/4 - Licht ungeregelt
T6g/5 - Licht geregelt
T6g/6 - Dauerplus (30al) für Sicherung S4 (15A)
Das ist alles, was ich bis jetzt in Schaltplänen, Dokus und Web gefunden habe. Grad vor mir noch ein AC liegen, weil ich mir das TinyAC nachbauen will/wollte (komme einfach mit den beiden LCD-Controllern nicht weiter).
Wie schon geschrieben, kann ich bis auf die Kühlmittelkontrolle alle Symbole generieren.
zerlegtes AC-Modul
nur so ein Tip nebenbei:
der 26 polige Stecker kostet beim

Grüße aus Wien,
Florian
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott
Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche
HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera
Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche
HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera
Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion