24.09.2012, 18:02
Hallo Bernd,
nun, wie Owe schon geschrieben hat, km-Stand sollte zum Vers.-Schein passen und Pflegezustand 1a sein.
Sollte der Gutachter den Betrag des Original-Daches von Audi für sein Gutachten heranziehen, könnte es sein, dass er mit Hinblick auf wirtschaftlichen Totalschaden keine Reparaturfreigabe erteilt. Ein dezenter Hinweis auf die Reparaturmöglichkeit durch einen "freien Sattler" kann evtl. vom wirtschaftlichen Totalschaden "ablenken" - hast aber auch die Möglichkeit, dies mit der Versicherung selbst zu klären. Du müsstest dann nur ein Angebot des freien "Verdeckprofis" (i.d.R. so rund 1.000 EUR) dem Gutachter oder der Versicherung vorzeigen. Eine "Not"-Reparatur des Daches (kleben und/oder vernähen) würde ich nur für einen kurzen Zeitraum in Erwägung ziehen.
nun, wie Owe schon geschrieben hat, km-Stand sollte zum Vers.-Schein passen und Pflegezustand 1a sein.
Sollte der Gutachter den Betrag des Original-Daches von Audi für sein Gutachten heranziehen, könnte es sein, dass er mit Hinblick auf wirtschaftlichen Totalschaden keine Reparaturfreigabe erteilt. Ein dezenter Hinweis auf die Reparaturmöglichkeit durch einen "freien Sattler" kann evtl. vom wirtschaftlichen Totalschaden "ablenken" - hast aber auch die Möglichkeit, dies mit der Versicherung selbst zu klären. Du müsstest dann nur ein Angebot des freien "Verdeckprofis" (i.d.R. so rund 1.000 EUR) dem Gutachter oder der Versicherung vorzeigen. Eine "Not"-Reparatur des Daches (kleben und/oder vernähen) würde ich nur für einen kurzen Zeitraum in Erwägung ziehen.
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

