06.11.2012, 17:06
Hallo asdf#,
also ich wohne auch auf dem Land und fahre Bilstein Dämpfer mit 50mm H&R Federn (leiderleichter "Hängearsch"). Zusammen mit meinen 16 Zoll-Rädern kommt der schon ordentlich tief, ist schön straff und für meinen Geschmack noch mit genügend "Restkomfort". Sollte diese Kombination irgendwann mal ausgenudelt sein, würde ich auf ein ordentliches Gewindefahrwerk von KW umsteigen. Da ist eben alles auf einander abgestimmt & die Höhe kann individuell eingestellt werden.
Grüße aus dem schönen Allgäu,
Robby
also ich wohne auch auf dem Land und fahre Bilstein Dämpfer mit 50mm H&R Federn (leiderleichter "Hängearsch"). Zusammen mit meinen 16 Zoll-Rädern kommt der schon ordentlich tief, ist schön straff und für meinen Geschmack noch mit genügend "Restkomfort". Sollte diese Kombination irgendwann mal ausgenudelt sein, würde ich auf ein ordentliches Gewindefahrwerk von KW umsteigen. Da ist eben alles auf einander abgestimmt & die Höhe kann individuell eingestellt werden.
Grüße aus dem schönen Allgäu,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004