16.11.2012, 09:48
Moin Moin
Bei der Fehlerbeschreibung
Einflüsse der Antriebswellen(gelenke) hast Du mit auskuppeln weggenommen.
Bei linkskurven wird das äussere (rechte) Rad mehr belastet was zur Verstärkung des Effekts führt. Rechtkurven eben invers.
Der eine Ansatz ist nur das defekte zu tauschen. Das kann man technisch auch rechtfertigen, weil es keinen Einfluss auf's Fahrverhalten hat. Ich bin aber wie Michael aus W ein symmetrischer Mensch und denke mir "wenn es rechts defekt ist wird es links auch bald nachkommen". Der Hinweis mit den Achsmanschetten ist gut.
Gruss von der Eisscholle
Tux
Bei der Fehlerbeschreibung
Zitat:-bleibt beim auskuppelnIst es mit grosser Wahrscheinlichkeit das rechte Radlager.
-linkskurve gefühlt etwas stärker
-Rechtskurve ruhiger
Einflüsse der Antriebswellen(gelenke) hast Du mit auskuppeln weggenommen.
Bei linkskurven wird das äussere (rechte) Rad mehr belastet was zur Verstärkung des Effekts führt. Rechtkurven eben invers.
Der eine Ansatz ist nur das defekte zu tauschen. Das kann man technisch auch rechtfertigen, weil es keinen Einfluss auf's Fahrverhalten hat. Ich bin aber wie Michael aus W ein symmetrischer Mensch und denke mir "wenn es rechts defekt ist wird es links auch bald nachkommen". Der Hinweis mit den Achsmanschetten ist gut.
Gruss von der Eisscholle
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.