20.01.2013, 18:26
Hallo,
als ich vor 2 Wochen mit dem A6 meines Vaters beim TÜV war, war auf der anderen Spur jemand, der selbiges bei seinem A6 Avant machen lies. Hatte das Fahrzeug tiefer gelegt und weil er hinten zu tief kam, hatte er noch einen Höherlegungskit eingebaut.
Das Ende war, dass er ca. 150 Euro für die Einzelabnahme gezahlt hat, da der Prüfer gesagt hat, dass er dies so machen muss, da sich Tieferlegung mit gleichzeitiger Höherlegung wiederspricht.
Aber eig. solltest du bei Eibach keine derartigen Probleme haben da Eibach die Federn entsprechend herstellt damit dieser "Hängearsch" vorgebeugt wird.
Würde es also erstmal ohne Weitec Kit probieren. Sollte sich doch noch ein Hängearsch einstellen, einfach Eibach kontaktieren. Da wird dir dann sicher geholfen durch entsprechende Ersatzfedern welche ja innerhalb von ner halben Std. auf der HA gewechselt sind. Sind ja pro Seite nur 2 Schrauben.
Alternativ mal nachfragen, ob die dir auch ne 20/0 Variante anbieten, falls dir das alles zu unsicher ist.
als ich vor 2 Wochen mit dem A6 meines Vaters beim TÜV war, war auf der anderen Spur jemand, der selbiges bei seinem A6 Avant machen lies. Hatte das Fahrzeug tiefer gelegt und weil er hinten zu tief kam, hatte er noch einen Höherlegungskit eingebaut.
Das Ende war, dass er ca. 150 Euro für die Einzelabnahme gezahlt hat, da der Prüfer gesagt hat, dass er dies so machen muss, da sich Tieferlegung mit gleichzeitiger Höherlegung wiederspricht.
Aber eig. solltest du bei Eibach keine derartigen Probleme haben da Eibach die Federn entsprechend herstellt damit dieser "Hängearsch" vorgebeugt wird.
Würde es also erstmal ohne Weitec Kit probieren. Sollte sich doch noch ein Hängearsch einstellen, einfach Eibach kontaktieren. Da wird dir dann sicher geholfen durch entsprechende Ersatzfedern welche ja innerhalb von ner halben Std. auf der HA gewechselt sind. Sind ja pro Seite nur 2 Schrauben.
Alternativ mal nachfragen, ob die dir auch ne 20/0 Variante anbieten, falls dir das alles zu unsicher ist.