11.02.2013, 21:50
Hallo Matthias,
bei mir ging es recht leicht runter. Die äußere Kupplungsscheibe sitzt auf einem Vielzahn auf der Welle. Zum "hebeln" aber nicht außen anpacken da diese Scheibe nur mit 3 Federstählen am Mittelteil hängt. Wenn Du die verbiegst oder gar abbrichst brauchst Du die ganze Kupplung. Versuch mal WD40 o.ä. an die Welle zu sprühen und dann zu ziehen (am Mittelteil notteln). Ich vermute das das ganze durch das defekte Lager, Alter und Rost "zusammengebacken" ist. Evtl. leicht erwärmen, aber Vorsicht, darunter sitzt die Spule in Kunststoff!
bei mir ging es recht leicht runter. Die äußere Kupplungsscheibe sitzt auf einem Vielzahn auf der Welle. Zum "hebeln" aber nicht außen anpacken da diese Scheibe nur mit 3 Federstählen am Mittelteil hängt. Wenn Du die verbiegst oder gar abbrichst brauchst Du die ganze Kupplung. Versuch mal WD40 o.ä. an die Welle zu sprühen und dann zu ziehen (am Mittelteil notteln). Ich vermute das das ganze durch das defekte Lager, Alter und Rost "zusammengebacken" ist. Evtl. leicht erwärmen, aber Vorsicht, darunter sitzt die Spule in Kunststoff!
Gruß
Ralf
74211 Leingarten
Ralf


74211 Leingarten