[Info] Erfahrung mit Querlenker und Co.
#12
Servus,

ja das geht wie Du es beschrieben hast. Ansonsten denk daran, dass die Bremsleitung demontiert werden muss. Danach also neu entlüften und befüllen.

Gruß
Christian


Kein Umbau, fast alles original Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrung mit Querlenker und Co. - von zenkerd - 25.06.2013, 22:07
RE: Erfahrung mit Querlenker und Co. - von Tux - 26.06.2013, 14:37
RE: Erfahrung mit Querlenker und Co. - von Audicabriofan - 27.06.2013, 23:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Frage Erfahrung Bremsbeläge Staubentwicklung Marcello 5 1.693 25.08.2023, 19:36
Letzter Beitrag: Mech©
  Querlenker --gesammelte Werke-- ahaspharos 98 196.453 24.06.2023, 15:56
Letzter Beitrag: maima
Question erfahrung gesucht H&R Monotube Gewindefahrwerk Dome84 0 1.240 07.02.2022, 14:43
Letzter Beitrag: Dome84
  Querlenker - Schraubenrichtung JoeCotty 12 7.275 11.08.2019, 00:32
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Querlenker andere TN ??? matze407 0 1.286 11.03.2019, 23:49
Letzter Beitrag: matze407
  Erfahrung mit 8,5/10x18 am Cabrio? Sven B. 5 3.460 11.02.2019, 02:16
Letzter Beitrag: Sven B.
  Drehmomentschlüssel zum anziehen der Traggelenke (Querlenker) svenw 0 1.333 23.01.2019, 22:20
Letzter Beitrag: svenw
  PU Lager Querlenker, Achsträger Cabriolöwe 9 6.742 06.12.2016, 22:38
Letzter Beitrag: grünes Cabrio
  Querlenker Frage.... Cabriolöwe 1 2.155 05.07.2016, 13:38
Letzter Beitrag: AudiS1
  Querlenker Buchsen bullets4free 1 2.606 06.07.2015, 23:00
Letzter Beitrag: uwe64schwarz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste