Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei
#21
Moin zusammen,

besser spät als nie...
Der...
(03.07.2013, 23:05)Mech schrieb: ...ebenfalls wechselwillige Forumskollege ...
...bin im Übrigen ich.

Schließe mich dem obigen Post von markus weitestgehend an.
Der Tag bei S&S begann sehr gut, die beiden Sattler waren im Vorgespräch engagiert und wirkten fachlich kompetent.

Das Endergebnis am Fahrzeug war überwältigend und ist auch nach einigen Öffnungs- und Schließvorgängen (ca. 50-60) und einer etwas längeren Tour an die Cote d'Azur (>3tkm) weiterhin auf hohem Niveau.

Die Heckscheibe zeigt auch bei mir leichte Knickstellen, die aber nach dem Schließen des Verdecks in endlicher Zeit weitestgehend verschwinden.
(03.07.2013, 23:05)Mech schrieb: Einen Kritikpunkt gibt es trotzdem.... Die Heckscheibe ist nicht mehr aus Wopavin, da die Qualität wohl sehr schlecht geworden ist. Somit wird momentan ein dünneres Material mit sehr deutlichen Brechungseffekten verwendet. Beim Blick dachte ich zwar mehrfach da sei gar keine Scheibe eingesetzt, da die Durchsicht natürlich unglaublich ist aber wenn man ein Auto im Rückpiegel beobachtet ergeben sich mitunter sonderbare optische Effekte.
Das bestätige ich hiermit. Ich finde die Scheibe auch recht dünn und hab schon das ein oder andere mal gedacht, es wäre gar keine drin. Die "optischen Effekte" finde ich allerdings nicht so auffällig, bzw. nicht schlimm.

Der Sitz des Verdeckstoffs ist im allgemeinen gut, aber evtl. noch nicht optimal. Auf der Beifahrerseite, oberhalb des Seitenfensters liegt der ca. 8cm breite Stoffstreifen nicht so glatt und straff wie auf der Fahrerseite. Warum muss ich noch ergründen.
Ausserdem bilden sich schon jetzt leichte Knickstellen im Stoff, die ich unter Beobachtung gesetzt habe.

Mal schauen, wann ich dazu komme... aber ich könnte ja auch noch ein paar Fotos machen, dann wird das alles ein wenig plastischer.

@Markus: Die von Dir beschriebenen Punkte "Innenhimmel" und "Heckscheibe" finde ich bedenklich und da würde ich bei S&S auch nachhaken. Mich wundert, dass sie noch nicht reagiert haben, denn das passt nicht zu der kundenfreundlichen Art, die wir vorort erlebt haben.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - von --Daniel1991-- - 19.05.2013, 11:43
RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - von --Daniel1991-- - 30.05.2013, 18:59
RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - von Grappa - 08.08.2013, 11:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Cabrio Verdeck Dietercabrio 2 1.245 12.06.2023, 10:23
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  A3 Cabrio Verdeck Abdeckung ist defekt meins0273 6 3.108 05.05.2022, 22:18
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Bitte] Audi A4 Cabrio Bj 05/2007 Verdeck schließt nicht mehr und stoppt nach 2 cm A4_Cabrio_Andy 2 4.198 28.12.2020, 17:37
Letzter Beitrag: A4_Cabrio_Andy
  A4 Cabrio Verdeck öffnet nicht richtig wenn warm GenisX 3 5.120 29.05.2018, 17:22
Letzter Beitrag: musikus
  Audi Cabrio '97 el.Verdeck öffnet nur zur hälfte pooc 5 5.460 21.04.2016, 16:36
Letzter Beitrag: axel69
  Verdeck Sattlerei - Fa. Speed & Sport - die Qual der Wahl wiegald 44 39.189 14.10.2015, 11:29
Letzter Beitrag: Silvio
  Elektrisches Verdeck schließt nicht mehr Audi A4 Cabrio Bj. 2005 Bora-Bora81 7 57.049 07.06.2015, 13:26
Letzter Beitrag: TalhaNisa
  Audi S4 Cabrio, Verdeck lässt sich spordisch nicht schliessen lebch 3 8.554 17.07.2014, 23:28
Letzter Beitrag: lebch
  Sattlerei Weniger Karsten S 0 2.464 13.05.2014, 12:29
Letzter Beitrag: Karsten S
  Sattlerei in Bayern Alex Cabrio 20 19.171 20.09.2012, 15:23
Letzter Beitrag: Alex Cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste