[AAH] Motorumbau 2,0-1,8 T und jetzt den großen 2,8
#6
moin

ja das is die sache meiner meinung nach hätte man den umbau um einiges sauberer ausführen können und wer weiß was der motor schon hinter sich hatte das pleuel ist ja nicht von iwo her abgerissen und den wagen hab ich nem mädel ab gekauft die die Nase voll hatte weil wohl der vorgänger (wahrscheinlich derselbe der den motor umgebaut hat) ne musikanlage eingebaut hat und da wohl iwas nen bisschen falsch gemacht hat....das mädel fährt auf einmal ist die musik aus und sie konnte nicht mehr bremsen.....
sicherungshalter von der anlage lag direkt am abs block ist explodiert und hat ne metallbremsleitung durchgesprengt ....hab noch den originalen werkstattbericht....und daher wollte ich alles wieder original bauen aber halt mit nem 6ender hatte ich gedacht das is ne gute idee wegen leistung und sound....und die 1,8T motoren waren mir etwas zu teuer.

jetzt hab ich den defekt motor draußen wollte den kabelbaum die tage wieder instandsetzen da auch vieles nicht mehr funktioniert hat bzw ausfälle hatte und den V6 kabelbaum einbauen und den motor....
wiegesagt nur das problem mit den motorlagern die original von audi noch sind und den Benzinleitungen.

was mir noch eingefallen ist so wie es aussieht sitzen die motorlager an der gleichen stelle wenn ich die halter rausschneide und die konsolen vom V6 einbaue sollte man doch eig. (jetzt mal nur in der Theorie) auch wieder nen 4zyl auf diese setzen können nur das die dann noch etwas stabiler sind das linke war nämlich schon seit kauf durchgerissen da hat der motor nurnoch drauf "gelegen" das gummi war komplett durch.

und bitte nochmal an alle
....ich bin noch kein V6 cab gefahren
ist es totaler schwachsinn ihn gegen den 1,8T zu tauschen
oder einfach nur die arbeit die viel ist...weil die hälfte hab ich schon und fast alles an teilen für den V6 auch und ausmachen würd mir das auch nix wenn ich ihn danach wieder schön original hab bzw auf original standard mit >>>>V6

danke
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorumbau 2,0-1,8 T und jetzt den großen 2,8 - von Cs_gas - 25.12.2013, 16:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] ABC Motor springt nach Motorumbau nicht an MrDominikShifu 10 1.700 13.04.2025, 17:08
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [ADR] Motorumbau von ADR auf ABC (2.6l) Florida Boy 7 6.331 09.02.2015, 22:16
Letzter Beitrag: Oskar0025
  Bearbeiteter NG Motor brauche ich jetzt eine freiprogrammierbare Einspritzanlage? Oldaudifreak 4 5.889 19.07.2012, 12:38
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  audi s4 motorumbau Fieser Friese 2 4.222 19.04.2012, 13:05
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Motorumbau auf 2,7l Agb fremdermann1 13 14.268 23.11.2011, 00:28
Letzter Beitrag: Der Diiiler
  Motorumbau & Bremse Chris 16 13.170 10.09.2010, 18:47
Letzter Beitrag: JJ1985
  motorumbau ng auf aah eltonno 7 9.044 03.05.2010, 21:55
Letzter Beitrag: Grappa
  "Anspringproblem" behoben, jetzt läuft er zu Fett obernhainer 2 5.046 19.04.2010, 15:56
Letzter Beitrag: Tux
  Vorfreude jetzt schion getrübt... Vibesy 8 7.990 01.12.2008, 19:17
Letzter Beitrag: Vibesy
  motorumbau ng auf 2,8 30v JensEngelbert 3 8.972 07.01.2008, 21:05
Letzter Beitrag: semu



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste