[NG] Einstellung Druckstellerstrom / Lambda regelt nicht
#1
Moin Smile

Ich habe bei meinem 92er NG den Druckstellerstrom einzustellen versucht.. Alles nach Anleitung gemacht..

Strom 95 mA bei "Zündung an" liegen an und Schubabschaltung -63 mA ist auch korrekt. Allerdings habe ich das Problem, dass die Lambdasonde nicht wirklich regelt. Deswegen habe ich die diese Woche tauschen lassen gegen eine neue von Bosch (die alte hatte teilweise sogar negative Spannung ausgegeben..? War wohl hinüber). Massekontakte an Batterie, Getriebe etc. habe ich blank gemacht. Leider besteht jetzt das Problem, dass die neue Sonde entweder eine Spannung von ca. 0,8-0,9 V ausgibt, oder - sobald ich dann die Schraube am Mengenteiler etwas nach links drehe - fast schlagartig auf nur noch 0,02 V runtergeht und auch dort bleibt. Selbst wenn ich noch so feinfühlig drehe.. Lediglich wenn ich Gas gebe, pendelt sie kurz.. Habe sowohl ein analoges als auch ein digitales Messgerät benutzt, zeigen beide das gleiche Phänomen.

Auch interessant ist, dass sich der Bereich des Druckstellerstromes nicht zwischen -10 und 10 mA befindet, sondern bei mir ca. zwischen -17 und 17 mA. Sobald die Lambdasonde um die 0 V ausgibt, geht der Druckstellerstrom stetig hoch auf 17 mA. Genau andersrum bei den 0,8-0,9 V, da geht er dann runter. Vom Grundprinzip ja auch korrekt, nur frage ich mich ob das MSTG einen weg hat vielleicht? Der Strom macht mich da echt stutzig..

Der Wagen sprang zuletzt gar nicht mehr mit aufgestecktem Temperatursensor an (den habe ich schon gegen einen Neuen getauscht und auch direkt am MSTG kontrolliert ob die richtigen Widerstandswerte ankommen - passt soweit). Wenn ich ihn angeworfen habe ohne Sensor, ging er nach ein paar Sekunden in die Knie auf 500 u/min und regelte sich dann langsam wieder hoch auf ca. 850 u/min. Aber erst nach einer Minute etwa nimmt er dann auch vernünftig Gas an. Denke dass die ganze Gemischbildung nicht hinhaut - deswegen auch der Tausch des Tempsensors und der Lambdasonde. Nur wenn ich ihn nicht einstellen kann wenn die Lambda nichts brauchbares liefert, ist das natürlich schlecht..

Hat jemand Tipps? Smile

Danke euch und schöne Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Einstellung Druckstellerstrom / Lambda regelt nicht - von tom29 - 04.07.2014, 17:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Messwertblock Lambda terex75 0 1.305 14.09.2021, 07:43
Letzter Beitrag: terex75
  [ABC] Fehlereinträge bzgl. Lambda und Aktivkohlebehälter JoeCotty 6 6.883 14.07.2018, 16:55
Letzter Beitrag: JoeCotty
Smile [NG] NG =Druckstellerstrom -0,015A Spezialisten Hilfe gesucht!! Merlin6100 17 11.567 19.03.2017, 10:51
Letzter Beitrag: luckyheiko
  Einstellung 1,8 l Motor gruga01 13 8.827 25.02.2016, 10:01
Letzter Beitrag: fendt75
  Lambda- und CO Wert falsch- HILFE!!! GBA 6 5.234 05.06.2014, 16:38
Letzter Beitrag: GBA
Sad CO Poti beim AAH - Einstellung nötig? RivaDynamite 0 2.679 06.03.2013, 23:09
Letzter Beitrag: RivaDynamite
  Lambda Signal eine Bergtal fahrt MrWhy 12 9.614 29.04.2010, 14:41
Letzter Beitrag: matze66
  Lambda Regelung Problem ak271 4 4.601 27.01.2009, 23:36
Letzter Beitrag: Vibesy
  Geber Motordrehzahl - LMM - Lambda, usw. onlyamiga 4 8.647 28.09.2007, 13:18
Letzter Beitrag: onlyamiga
  CO viel zu hoch, keine Einstellung möglich EMD-TS 9 7.841 26.04.2007, 13:03
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste