21.07.2014, 16:40
Hi,
jupp, das Öl befindet sich im Kreislauf, wird durch das Klimagas/Flüssigkeit im System transportiert und schmiert den Kompressor. Daher ist das ja auch ein Problem, wenn man in die alten R12 Anlagen einfach so R134A reingibt. Denn beide Systeme haben unterschiedliche "Ölsorten" die sich nicht jeweils untereinander mischen, vereinfacht ausgedrückt: Wenn man R134A in die alten R12 Anlagen füllt, vermischen sich Klimamittel und Öl nicht richtig, Öl wird nicht mehr richtig im System transportiert und der Klimakompressor stirbt langsam den Tod der Mangelschmierung. Ähnlich beim Motor wenn das Öl durch Fremdstoffe seine Eigenschaften verliert.
Das meiste Öl bleibt beim Absaugen im System, außer es werden Teile getauscht wie Kompressor, Kondensator oder Trockner. Dann sollte man um ganz sicher zu gehn, das Öl auffangen, nachmessen und diese Menge wieder dem System zuführen.
Was Dein Herr meint wegen dem Kompressor: Sollte mal ein neuer verbaut werden, dann wird der Kompressor vor dem Einbau mit einer vorgeschriebenen Menge Öl befüllt.
Irgendwie schmeisst er da einiges durcheinander, den prinzipiell funktionieren Klimaanlagen im Auto genauso wie auch stationäre...
Fahr zu nem Fachbetrieb und lass ne Klimawartung machen, fertig...! Sag Du hast nen gutes Angebot in der Nähe gesehn. Diskutiern bringt nix, bringt nur Ärger...
Grüße
Sascha
jupp, das Öl befindet sich im Kreislauf, wird durch das Klimagas/Flüssigkeit im System transportiert und schmiert den Kompressor. Daher ist das ja auch ein Problem, wenn man in die alten R12 Anlagen einfach so R134A reingibt. Denn beide Systeme haben unterschiedliche "Ölsorten" die sich nicht jeweils untereinander mischen, vereinfacht ausgedrückt: Wenn man R134A in die alten R12 Anlagen füllt, vermischen sich Klimamittel und Öl nicht richtig, Öl wird nicht mehr richtig im System transportiert und der Klimakompressor stirbt langsam den Tod der Mangelschmierung. Ähnlich beim Motor wenn das Öl durch Fremdstoffe seine Eigenschaften verliert.
Das meiste Öl bleibt beim Absaugen im System, außer es werden Teile getauscht wie Kompressor, Kondensator oder Trockner. Dann sollte man um ganz sicher zu gehn, das Öl auffangen, nachmessen und diese Menge wieder dem System zuführen.
Was Dein Herr meint wegen dem Kompressor: Sollte mal ein neuer verbaut werden, dann wird der Kompressor vor dem Einbau mit einer vorgeschriebenen Menge Öl befüllt.
Irgendwie schmeisst er da einiges durcheinander, den prinzipiell funktionieren Klimaanlagen im Auto genauso wie auch stationäre...
Fahr zu nem Fachbetrieb und lass ne Klimawartung machen, fertig...! Sag Du hast nen gutes Angebot in der Nähe gesehn. Diskutiern bringt nix, bringt nur Ärger...
Grüße
Sascha