[Problem] Feuchtgebiete - Heizungswärmetauscher defekt oder doch nicht?
#11
Hallo zusammem,

bin nun wohlbehalten von einer Wochenendreise zurück, bei der ich rund 1.200 km ohne Scheibnebeschlag zurückgelegt habe - wohlbemerkt OHNE irgendwelche Arbeiten am HWT.

Wichtig: Klimaanlage bleibt weiterhin ungenutzt.

Hat irgendwer hier irgendwelche Hinweise, wie das von mir beschriebene vormalige heftige Schiebenbeschlagen von der Klimaanlage stammen könnte? Irgendwelche bestimmte verstopften Abflüsse/Abläufe o.dgl.?

Beste Grüße
Kai
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Feuchtgebiete - Heizungswärmetauscher defekt oder doch nicht? - von Kai-8G - 27.10.2014, 19:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leder oder Kunstleder oder was? botzie 7 6.135 06.04.2006, 12:32
Letzter Beitrag: bolle
  ... es ist doch m Brutal_Lion 16 9.214 06.01.2006, 18:17
Letzter Beitrag: vincent.vega



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste