17.01.2015, 12:37
Hallo,
Was zu beachten ist kann ich dir nicht sagen, aber wie ich sie gespült habe, kann ich dir beschreiben.
Wasserschlauch an vor od Rücklauf mit chlauchschelle angeschlossen u am Anfang mit nicht zu viel Druck Wasser laufen gelassen, Druck wenn er nicht komplett zu ist u durchlässig ist bzw wird steigern, ab u an mal einen Stoß Wasser geben, nur eben darauf achten das es nicht zu viel Druck wird u etwas platzt.
Hätte an dem anderen Schlauch auch immer einen Wasserschlauch dran u habe mehrfach die flussrichtung geändert, so löst sich der größte Teil der Verschmutzungen.
Allerdings muss man auch sagen, wenn er richtig zu ist, nützt das Spülen nichts od nur bedingt.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Was zu beachten ist kann ich dir nicht sagen, aber wie ich sie gespült habe, kann ich dir beschreiben.
Wasserschlauch an vor od Rücklauf mit chlauchschelle angeschlossen u am Anfang mit nicht zu viel Druck Wasser laufen gelassen, Druck wenn er nicht komplett zu ist u durchlässig ist bzw wird steigern, ab u an mal einen Stoß Wasser geben, nur eben darauf achten das es nicht zu viel Druck wird u etwas platzt.
Hätte an dem anderen Schlauch auch immer einen Wasserschlauch dran u habe mehrfach die flussrichtung geändert, so löst sich der größte Teil der Verschmutzungen.
Allerdings muss man auch sagen, wenn er richtig zu ist, nützt das Spülen nichts od nur bedingt.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian