Handpolitur oder Maschinenpolitur
#15
Moin,

da hat Simone vollkommen recht .
Die Baumharzplocken , oder wie man es nennen soll , mit Glasreiniger einsprühen . Etwas einwirken lassen und dann mit der Knete wegrubbeln.
Schön drauf achten , daß die Knete nicht trocken läuft . Also öfter mal nachsprühen.
Nach einiger Zeit rutscht diese immer mehr über die Fläche . Meist sind dann alle Verunreinigungen beseitigt . Mit Küchentüchern o.Ä. trocken putzen und Oberfläche kontrollieren .
Sollten die Baumharze oder Insektenschis.. schon eingebrannt sein , kann mann es jetzt schon sehr gut erkennen.

Die Knete wirkt Wunder .
Nicht erschrecken was für eine Farbe die nachher annimmt .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Handpolitur oder Maschinenpolitur - von Mm6566 - 14.02.2015, 16:57
Handpolitur oder Maschinenpolitur - von Z-O-8 - 02.04.2015, 15:29
Handpolitur oder Maschinenpolitur - von Z-O-8 - 02.04.2015, 19:45
RE: Handpolitur oder Maschinenpolitur - von Jörg Ho. - 02.04.2015, 20:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste