Lichtmachinenpfeifen nach Endstufenreparatur...
#6
Hi Thilo,

wie Demo schon schrieb, das würde ich auch in Betracht ziehen wenn vorher nicht alles i.O. gewesen wäre... Aber wo soll der Fehler denn jetzt plötzlich herkommen, wenn nichts an der Verkabelung etc. geändert worden ist ??
Habe heute nochmal mit der Fa. Audiodesign telefoniert. Er meinte ich solle die Stufe nochmal einschicken und man wird nochmal drüberschauen... Am Ende werde ich das wohl tun und halt ne Zeit lang ohne Mucke auskommen müssen. Da bin ich aber traurig!

der dealer

Soooo...,

es gibt Neuigkeiten !! Cool

Hab heut mal an meinem und an einem anderen Radio (altes JVC) jeweils den Widerstand zwischen Cinchmasse und Gehäusemasse des Gerätes gemessen. Beim Pioneer unendlicher Widerstand, beim JVC 0,9 Ohm, also voll Durchgang. Was mich zu der Annahme brachte, dass es wohl mal wieder die Cinchmassensicherung des Pioneer abgeraucht hat (warum auch immer...) !

Kurzerhand getestet indem ich kurz eine Brücke von der Cinchmasse am Radio aufs Gehäuse des Radios gelegt habe. Motor an und siehe da --> Stille !! SmileSmile Brücke weg--> Pfeifkonzert Nenene

Wie ich einmal dabei war, habe ich das Gleiche mal an der Endstufe gemessen (alle Chinch abgezogen natürlich, und nein..., nicht gebrückt !!). Dort ist das genau so wie am Pioneer, also unendlicher Widerstand. Frage: Ist das an der Endstufe normal ???

Nächste Frage: Hat schonmal jemand die besagte Sicherung in einem Pioneer- Radio selbst gewechselt. Ich hab nämlich keinen Bock da schon wieder 50- 60 € zu löhnen... Ich weiß schonmal, dass es sich um eine SMD- Sicherung handelt, welche auf der Platine des Gerätes verlötet ist. Die Aussagen zur Stromstärke der Sicherung gehen im Netz zwischen 1A und 3A auseinander... Hab aber einen Anbieter gefunden, der speziell für mein Radio die passende Sicherung für wenige Pfennige anbietet (der schreibt natürlich die Stärke nicht dazu....)

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lichtmachinenpfeifen nach Endstufenreparatur... - von cabriodealer - 13.04.2015, 15:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endstufenreparatur cabriodealer 2 2.125 30.04.2014, 13:17
Letzter Beitrag: Nickie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste