Servus,
hmm, verspannt eingebaute Feder - das geht? Ich habe gestern meinen Hilfsrahmen bekommen, dann werde ich die Tage beim Einbau mal schauen, was denn die Federbeine so sagen. Wie kann ich das denn prüfen? Ich hatte ja alles komplett auseinander und beim Einbau darauf geachtet, dass die Feder (ich glaube unten) vor dem hoch gebogenen Blech sitzt. Was kann ich denn da falsch gemacht haben? Und sie sitzen definitiv richtig herum - das hatte ich zunächst falsch gemacht, weil ich mich von der Beschriftung habe in die Irre führen lassen ...
Gruß
Bo.
hmm, verspannt eingebaute Feder - das geht? Ich habe gestern meinen Hilfsrahmen bekommen, dann werde ich die Tage beim Einbau mal schauen, was denn die Federbeine so sagen. Wie kann ich das denn prüfen? Ich hatte ja alles komplett auseinander und beim Einbau darauf geachtet, dass die Feder (ich glaube unten) vor dem hoch gebogenen Blech sitzt. Was kann ich denn da falsch gemacht haben? Und sie sitzen definitiv richtig herum - das hatte ich zunächst falsch gemacht, weil ich mich von der Beschriftung habe in die Irre führen lassen ...

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de