Heckleuchtenband aufbereiten
#1
(17.07.2015, 23:49)Chrisss schrieb: Ein neues Heckleuchtenband macht im übrigen sehr viel aus, bei der Wertigkeit unseres Cabs. Ich hätte es selbst nicht geglaubt, weil ich mein altes nie als matt empfunden hatte, aber als ich das neue drin hatte, war ich wirklich begeistert wie klar das ist. Ich finde es hat mein Heck damals echt (optisch) sehr aufgewertet.
Nach knapp einem Jahr fällt mir der Effekt allerdings nicht mehr so auf. Ich weiß nicht genau, ob es schon von seinem Glanz eingebüßt hat, oder ob ich mich einfach an den Anblick gewöhnt habe... ;-)

Moin,

auch diese Leuchten können poliert werden und wieder in den Urzustand gebracht werden .
Es handelt sich um Holographic Kratzer auf den Rückleuchten . Diese entstehen durch nicht richtiges waschen . Meist bei Fahrzeugen die vorwiegend in der Waschstrasse ohne gescheite Vorwäsche , oder Handwäsche mit einer verdreckten Waschbürste ( Waschplatz ) , gewaschen werden. Das merkt man auch am Lack . Er wird stumpf und auch Wachsen oder Versiegeln bringt nicht das gewünschte Ergebnis.
Um verkratzte und matte Rückleuchten wieder zum neuen Glanz zu verhelfen benutze ich einen Exzenterschleifer (Bosch,Ruppes, oder Ähnliches) , einen weichen Polierschwamm (Rot-Weiß , Lake country) , eine milde Schleifpaste ( Mezerna SF 3500 , Mellerud Polier Paste Kunststoff) .
Auch habe ich mein Waschverhalten umgestellt , um ein optimales Ergebnis der Fahrzeugpflege zu erhalten.

Sollte das jemanden interessieren , bietet es sich an einen neuen "Fred" zu starten.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Heckleuchtenband aufbereiten - von Jörg Ho. - 18.07.2015, 20:16
Heckleuchtenband aufbereiten - von dieter12 - 27.07.2015, 18:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste