Neuer oder Austauschlader beim AHU?
#13
Die Laderhaltbarkeit ist sehr individuell, da kann man kaum von einen auf den anderen Lader schliessen.

Viel 0/100 Pedal belasten die Lader z.B. mehr als, Dauervolllast mit Seriensoftware auf der BAB.

Das gilt auch für aufgearbeitete Lader:
diese haben meinst ein Problem, wenn ein Tuning verbaut ist oder die Regelstrecke zum Überschwingen neigt.
Auch bei vielen Kurzstreckenkaltstarts haben die aufgearbeiteten Lader oftmals mehr Probleme, als ein Neu-Lader..

Ein weiteres Problem:
wenn du deinen Lader nicht aufarbeiten lässt, kennst du die Vorgeschichte nicht. Dann kann es passieren, dass ein "ausgeglühter" Lader die Basis war und mechnanisch vorbelastet ist. Dann reicht es halt nicht, wenn die Bauteile nur gereihnigt werden. (Einen Lader, der durch ein Chiptuning vorbelastet ist, würde ich auch nicht aufarbeiten lassen. Gerade wenn an den Grenzen seiner Spec oder darüber hinaus betrieben wurde )

Gruss
performance based on engineering...
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer oder Austauschlader beim AHU? - von Jogie - 29.10.2015, 14:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer MSD von IMASAF, Edelstahl oder ?? DerAlte 3 2.941 01.08.2014, 23:33
Letzter Beitrag: axel69
  Automatikgetriebe beim 2.8 oder? SteveB 7 4.644 31.01.2014, 14:34
Letzter Beitrag: SteveB
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.337 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
Heart NGK oder Bosch beim A4 3.0 (ASN) ?????? schnieri 0 1.560 18.01.2007, 17:22
Letzter Beitrag: schnieri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste