[Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio
#15
Servus,

ich zitiere mal von deiner Seite:

Zitat:Der Strom sollte aus dem Sicherungskasten von der Klemme 30 geholt werden, da diese meines Wissens über die Zündung geschaltet wird. Die Schaltung selbst sollte über Relais und nicht direkt über den og. Taster laufen. Diese Infos habe ich von einem Freund, da ich mich in der Elektrotechnik nicht auskenne.

Dazu ein klares janein von mir ;-)

Die Plus-Leitung kann man sich bei unserer Zentralelektrik prima an einer "M" Klemme holen - die sind extra für Zusatzausstattungen aller Art gedacht und sind daher eigens abgesichert. Masse holt man sich dann vorne an der A-Säule am Massestern. Warum aber die Sache über ein Relais laufen soll, ist mir nicht ganz klar. In meinem Coupé arbeiten eben jene eFh-Schalter wie in deinem Umbau, und auch ohne Relais. Ich wüsste auch nicht, wie man das anklemmen sollte, damit das eine Entlastung für den Schalter bringt. Zumal wir hier nicht über Dauerbelastungen sprechen wie bei einer Heckscheibenheizung oder dem Fahr- bzw. Fernlicht. Bei letzterem macht z.B. eine Relais-Nachrüstung absolut Sinn, aber da sind auch 110W bzw. 120W am Start, die über den kleinen Kontakt im Lichtschalter laufen. Das wird der nette kleine Motor für das Windschott wohl kaum benötigen ;-)

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 25.10.2015, 13:51
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 25.10.2015, 19:08
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 29.10.2015, 21:04
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 31.10.2015, 00:01
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio update - von Muminvater - 02.11.2015, 21:19
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Bo. - 03.11.2015, 20:39
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 12.02.2017, 19:13
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 13.02.2017, 20:28
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 13.02.2017, 20:33
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio VIDEO - von Muminvater - 04.03.2017, 17:35
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 06.03.2017, 10:24
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 08.03.2017, 22:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektrisches Verdeck- Verdeckkastenentriegelung nanaalex4711@googlemail.com 10 5.936 10.05.2023, 16:09
Letzter Beitrag: svenw
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.626 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 12.763 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©
  [Bitte] Cabrioleitung für elektrisches Verdeck LauriKasper 2 2.865 23.03.2021, 14:45
Letzter Beitrag: ManuelL
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 25.062 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
Question [Problem] Elektrisches Verdeck öffnet nicht Micha2307 10 8.224 16.08.2018, 14:30
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Elektrisches Dach Harry 62 3 2.773 03.07.2017, 19:48
Letzter Beitrag: Harry 62
  Elektrisches Verdeck entriegelt hinten links nicht AJ72 0 1.534 29.05.2017, 14:23
Letzter Beitrag: AJ72
  Windschott 4 Personen Falco 66 39.829 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Elektrisches Verdeck es geht gar nichts... Phil31 10 7.267 15.01.2017, 15:40
Letzter Beitrag: Phil31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste