26.12.2015, 18:44
Hallo zusammen,
Passt vielleicht nicht 100% hierher, will dennoch mal mein aktuelles Problemchen schildern:
Mein AAH springt nach 3-4 Tagen schlecht an. Ich vermute 2 Dinge sind dafür verantwortlich:
1. Meine Batterie ist nicht mehr so fit...der Anlasser lässt sich nicht länger als (kumulativ) 30-40 Sekunden betätigen.
2. der Wagen kriegt nicht genug Benzin infolge der schwächeren Batterie: bei eingeschalteter Zündung ist zweimal kurz die Pumpe zu hören, allerdings springt er nicht an wenn man zündet (5-10 Sekunden "Orgeln" reichen nicht aus)
Wenn ich den Wagen überbrücke und täglich bewege, funktioniert alles einwandfrei. Das finde ich merkwürdig und schließt für mich die Batterie als alleinigen Fehlerauslöser aus; könnte es evtl. auch an einem verschmutzten Filter liegen ?
Was meint ihr, woran es liegt ?
Freue mich über Eure Meinungen.
Viele Grüße
Andreas
Passt vielleicht nicht 100% hierher, will dennoch mal mein aktuelles Problemchen schildern:
Mein AAH springt nach 3-4 Tagen schlecht an. Ich vermute 2 Dinge sind dafür verantwortlich:
1. Meine Batterie ist nicht mehr so fit...der Anlasser lässt sich nicht länger als (kumulativ) 30-40 Sekunden betätigen.
2. der Wagen kriegt nicht genug Benzin infolge der schwächeren Batterie: bei eingeschalteter Zündung ist zweimal kurz die Pumpe zu hören, allerdings springt er nicht an wenn man zündet (5-10 Sekunden "Orgeln" reichen nicht aus)
Wenn ich den Wagen überbrücke und täglich bewege, funktioniert alles einwandfrei. Das finde ich merkwürdig und schließt für mich die Batterie als alleinigen Fehlerauslöser aus; könnte es evtl. auch an einem verschmutzten Filter liegen ?
Was meint ihr, woran es liegt ?
Freue mich über Eure Meinungen.
Viele Grüße
Andreas