Hi,
da sagt aber dieser Schaltplan was anderes ...da ist der Bremslichtschalter mit eingezeichnet. Er schließt wenn das Pedal gedrückt wird. Ansonsten würden ja auch die Bremslichter ständig leuchten ...ausser man steigt auf die Bremse
...diese gehen ja auch direkt von rt/sw weg (M9 und M10 im Plan)
Meine gerade durchgeführte Messung hat mir das auch so bestätigt ...an rt/ge sind konstant 12V von Klemme 30, welche dann auf rt/sw durchgeschalten werden wenn man die Bremse drückt.
Somit ist mir das immernoch unverständlicht. Ich drücke die Bremse, leite quasi +12V weiter zum Steuergerät, unterbreche sie aber im gleichen Zug wieder mit dem Schalter im Ventil.
![[Bild: 8hhlaj3d.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/151230/8hhlaj3d.jpg)
![[Bild: gzuhnt2q.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/151230/gzuhnt2q.jpg)
VG
da sagt aber dieser Schaltplan was anderes ...da ist der Bremslichtschalter mit eingezeichnet. Er schließt wenn das Pedal gedrückt wird. Ansonsten würden ja auch die Bremslichter ständig leuchten ...ausser man steigt auf die Bremse
...diese gehen ja auch direkt von rt/sw weg (M9 und M10 im Plan) Meine gerade durchgeführte Messung hat mir das auch so bestätigt ...an rt/ge sind konstant 12V von Klemme 30, welche dann auf rt/sw durchgeschalten werden wenn man die Bremse drückt.
Somit ist mir das immernoch unverständlicht. Ich drücke die Bremse, leite quasi +12V weiter zum Steuergerät, unterbreche sie aber im gleichen Zug wieder mit dem Schalter im Ventil.

![[Bild: 8hhlaj3d.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/151230/8hhlaj3d.jpg)
![[Bild: gzuhnt2q.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/151230/gzuhnt2q.jpg)
VG
![[Bild: bhokz9cp.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200414/bhokz9cp.jpg)
Mein '97er Cabriolet 


FAQ
