02.02.2016, 14:29
Servus,
dann will ich meine Stimme für Bordeaux Rot auch begründen:
Grundsätzlich bin auch ich immer nur dann ein Fan von zusätzlichen Farben, wenn sie sich innerhalb eines Objektes oder Raumes wiederholen, d.h. dass sie nicht für sich alleine stehen, sondern zu dem Gesamtkonzept passen.
Bei einem Verdeck ist die Sachlage meines Erachtens von vorneherein so, dass das Verdeck nun mal eine Alleinstellung hat - man sieht es nur im geschlossenen Zustand. Wäre es wie bei einem Käfer im offenen Zustand sichtbar, würde ich es in Rot auch als Fremdkörper betrachten. Da es aber bei unseren Cabrios offen vollständig verschwindet, überwiegt für mich der Gefallen am Kontrast zu schwarz stärker als der "single" Eindruck. Wobei eine dazu passende rote Lederausstattung das Bild sicherlich abrunden würde ...
Vorstehende Einstellung hat übrigens für mich dazu geführt, kein Holz nachzurüsten, sondern bei der Dreieinigkeit Grün-Metallic, Schwarz und Chrom zu bleiben - eine vierte "Farbe" wäre mir da zu viel. Bei deinem Cabrio bist du erst bei Schwarz und Chrom, da fehlt noch was
Aber wie immer, das ist vollkommen und restlos subjektiv
Gruß
Bo.
dann will ich meine Stimme für Bordeaux Rot auch begründen:
Grundsätzlich bin auch ich immer nur dann ein Fan von zusätzlichen Farben, wenn sie sich innerhalb eines Objektes oder Raumes wiederholen, d.h. dass sie nicht für sich alleine stehen, sondern zu dem Gesamtkonzept passen.
Bei einem Verdeck ist die Sachlage meines Erachtens von vorneherein so, dass das Verdeck nun mal eine Alleinstellung hat - man sieht es nur im geschlossenen Zustand. Wäre es wie bei einem Käfer im offenen Zustand sichtbar, würde ich es in Rot auch als Fremdkörper betrachten. Da es aber bei unseren Cabrios offen vollständig verschwindet, überwiegt für mich der Gefallen am Kontrast zu schwarz stärker als der "single" Eindruck. Wobei eine dazu passende rote Lederausstattung das Bild sicherlich abrunden würde ...
Vorstehende Einstellung hat übrigens für mich dazu geführt, kein Holz nachzurüsten, sondern bei der Dreieinigkeit Grün-Metallic, Schwarz und Chrom zu bleiben - eine vierte "Farbe" wäre mir da zu viel. Bei deinem Cabrio bist du erst bei Schwarz und Chrom, da fehlt noch was

Aber wie immer, das ist vollkommen und restlos subjektiv

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de