elektrisches Verdeck spinnt [1994]
#19
Hi Leute,

ich hatte im meiner Vorstellung schon erwähnt, dass ich ein Problem mit der Verdeckhydraulik habe. Dieses deckt sich ziemlich genau mit dem von Zenkerd, bzw. seinem Schwiegerdad. Ich weiß nicht, ob ihr da schon weiter gekommen seid, ich habe folgende Erkenntnis erlangt:

Also, das Verdeck schaltet bei meinem nach dem Ablegen des Spannbügels in den Verdeckkasten und kurz vor dem Einfalten des restlichen Verdecks ab, die Verdeckleuchte blinkt dann, Fehlerspeicher sagt: Schalter 204...
Das passiert übrigens nur beim Öffnen, beim Schließen läuft alles normal.

Erst war das nur ab und zu, zum Ende des letzten Sommers dann jedes Mal.
Zu allem Übel ist dann noch der Verdeckdeckel draufgeknallt, da die Gasfedern im Eimer waren und der Druck im Hydrauliksystem ja abfällt.  Bei den nächsten Malen ich habe dann dem Ganzen im richtigen Moment mit der Hand einem Schubs gegeben, damit konnte ich das Abschalten verhindern.
Ich hatte dann nach der möglichen Ursache gesucht, also Kabelbaum, usw.
Zum Prüfen des Schalters 204 habe ich den entsprechenden Stecker am Steuergerät abgezogen und den Schalter elektrisch auf Funktion geprüft, dazu habe ich das Verdeck manuell bewegt und erstaunlicherweise kam der ominöse Schalter bei der entsprechenden Position und das auch bei mehreren Versuchen.
Jetzt das Ding:
Ich habe kürzlich die Gasfedern des Verdeckdeckels getauscht, bisher ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht, bei ca. 10 Mal Öffnen. Muss ich natürlich weiter beobachten, um das tatsächlich als Lösung anbieten zu können.
Ich bin kein Fachmann für Hydraulik, aber kann es sein, dass durch schleichenden Druckverlust im System, die Pumpe hat vielleicht nicht mehr die volle Leistung, in Zusammenspiel mit den defekten Gasfedern so etwas verusacht werden kann?
Jetzt kommt die zweite Story dazu, ich hoffe, es ist noch keiner eingeschlafen Sorry! Tut mir leid!
Es ging mal in einem Beitrag um die Gasfedern im elektrischen Verdeck, die offensichtlich Andere sind als bei den manuellen. Es gibt ja keine Teilenummer oder Abbildung im online Teilekatalog, den gleichen hat ja der Freundliche auch nur.
Ich habe die Dinger mal ausgebaut, geht auch bei eingebautem Verdeck, wenn auch etwas fummelig, ich beschreibe später mal wie ichs gemacht habe.
Also die Federn haben keine! Audi Teilenummer nur eine von Stabilus diese lautet 3384KJ und drücken satte 750N.
In Verbindung mit der oben beschriebenen Überlegung habe ich mich entschlossen, diese Teile zu erneuern. Womöglich hat das ja auch Einfluss auf das srtarke Nachwippen beim Schließen des Verdecks, da gabs ja auch schon Spekulatione zu.
Da ich immer schlechte Laune beim Freundlichen bekomme, wenn es etwas kompliziert wird Un , habe ich direkt mit Stabilus Kontakt aufgenommen.
Laut Aussage des Mitarbeiters von Stabilus werden die Federn schon 15 Jahre nicht mehr produziert, aber es gibt ein Ersatzprodukt mit der Nummer 5699MO, welches passen soll. Im Netz findet man leider wenig Anbieter dazu, ich habe aber einen über da...to.de gefunden, der ist zudem erstaunlich günstig. Die Teile haben aber 6-8 Wochen Lieferzeit, weil die nur auf Bestellung gefertigt werden. Ich berichte dann weiter, wenn die Teile angekommen sind.
So jetzt muss ich die Finger kühlen, am besten von innen mit nem Pils. Smile

Gruß

Marc_o
SunLine Comfort und All Season/santorinblau/Hardtop/Boleros/Klima/Voll-Leder schwarz/E- Verdeck/DeltaCC-Wechsler- Aktivsys./Bordcomputer/Kamei MAL/Windschott/
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von Rocketman - 16.02.2016, 07:34
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von coupe110 - 16.02.2016, 09:48
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von Tux - 16.02.2016, 10:59
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von zenkerd - 16.02.2016, 22:51
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von zenkerd - 17.02.2016, 22:46
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von Tux - 18.02.2016, 09:37
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von zenkerd - 18.02.2016, 22:18
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von Polar300 - 18.02.2016, 18:57
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von zenkerd - 18.02.2016, 22:21
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von Ralph - 19.02.2016, 13:46
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von zenkerd - 20.02.2016, 17:23
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von zenkerd - 13.03.2016, 13:24
RE: elektrisches Verdeck spinnt - von zenkerd - 13.03.2016, 22:10
RE: elektrisches Verdeck spinnt [1994] - von marc_o72 - 08.04.2016, 17:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 20 13.582 07.08.2025, 21:13
Letzter Beitrag: Holger
  Öffnungsvorgang elektrisches Verdeckt bricht ab Sir Prise 3 1.583 01.05.2025, 19:48
Letzter Beitrag: Sir Prise
  [Problem] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht Yrgon 8 4.690 04.07.2024, 18:31
Letzter Beitrag: Yrgon
  Elektrisches Verdeck- Verdeckkastenentriegelung nanaalex4711@googlemail.com 10 8.827 10.05.2023, 16:09
Letzter Beitrag: svenw
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 11.483 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 18.226 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©
  [Bitte] Cabrioleitung für elektrisches Verdeck LauriKasper 2 3.722 23.03.2021, 14:45
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 34.100 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
Question [Problem] Elektrisches Verdeck öffnet nicht Micha2307 10 12.600 16.08.2018, 14:30
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Elektrisches Dach Harry 62 3 3.801 03.07.2017, 19:48
Letzter Beitrag: Harry 62



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste