25.04.2016, 11:03
Hallo Leute,
mich stört schon länger die Tatsache, dass es in unserem Cabrio nie eine Climatronic gab. Klar stört das im Cabrio eher weniger, trotzdem wünsche ich mir schon lange die elenden Drehregler da durch die Steuerung aus dem Audi 80 zu ersetzen.
Der Umbau auf die originale Climatronic aus dem Audi 80 wäre sicher machbar, erfordert aber dennoch relativ heftige Eingriffe. Unter anderem würde man wohl nicht drum herumkommen das Armaturenbrett auszubauen um alle Stellmotoren (falls sie überhaupt auf unseren Klimakasten passen - weis ich nicht) zu verbauen. Auch die Steuerung an sich würde sicher nicht optimal funktionieren, ich schätze das ist auch der Grund warum Audi es nie angeboten hat. Spätestens wenn das Verdeck offen ist, würde die Klima ja volle Pulle aus allen Düsen blasen.
Deswegen jetzt folgende Idee: Wir (hoffentlich finde ich ein paar Unterstützer) entwickeln einen "Aufsatz" für auf die Manuelle Klimasteuerung.
Dazu möchte ich mit einem Arduino Mega, Modellbauservos und diversen Sensoren die Regelung der Klimaanlage übernehmen. Aktuell erfolgt ja die Steuerung der Klappen über Bowdenzüge, die direkt am manuellen Bedienteil eingehängt werden. Hier könnte man mit wenig Aufwand Servos anbringen, die die mechanische Steuerung übernehmen. Die elektrische Steuerung (Lüfter, Kompressor und Umluft) könnte man über Relais realisieren.
Die Anzeige könnte über ein modifiziertes Bedienteil erfolgen, der Arduino kann ja problemlos Displays ansteuern. Auch die Eingabe kann dann weiterhin über das Bedienteil erfolgen. Auch weitere Informationen wie GALA-Signal oder den Zustand des Verdecks könnte der Arduino verarbeiten. Die Möglichkeiten sind eigentlich unbegrenzt und würden eine individuelle Steuerung zulassen.
Bisher habe ich mir ein altes Bedienteil, einen Arduino Mega und Temperatursensoren bestellt. Außerdem bin ich dabei mir Regeln für die Steuerung zu überlegen. Falls hier Interesse an einem solchen Projekt besteht, werde ich meine bisherigen Ergebnisse hier veröffentlichen sobald sie einigermaßen vorzeigbar sind
Gruß Sebastian
mich stört schon länger die Tatsache, dass es in unserem Cabrio nie eine Climatronic gab. Klar stört das im Cabrio eher weniger, trotzdem wünsche ich mir schon lange die elenden Drehregler da durch die Steuerung aus dem Audi 80 zu ersetzen.
Der Umbau auf die originale Climatronic aus dem Audi 80 wäre sicher machbar, erfordert aber dennoch relativ heftige Eingriffe. Unter anderem würde man wohl nicht drum herumkommen das Armaturenbrett auszubauen um alle Stellmotoren (falls sie überhaupt auf unseren Klimakasten passen - weis ich nicht) zu verbauen. Auch die Steuerung an sich würde sicher nicht optimal funktionieren, ich schätze das ist auch der Grund warum Audi es nie angeboten hat. Spätestens wenn das Verdeck offen ist, würde die Klima ja volle Pulle aus allen Düsen blasen.
Deswegen jetzt folgende Idee: Wir (hoffentlich finde ich ein paar Unterstützer) entwickeln einen "Aufsatz" für auf die Manuelle Klimasteuerung.
Dazu möchte ich mit einem Arduino Mega, Modellbauservos und diversen Sensoren die Regelung der Klimaanlage übernehmen. Aktuell erfolgt ja die Steuerung der Klappen über Bowdenzüge, die direkt am manuellen Bedienteil eingehängt werden. Hier könnte man mit wenig Aufwand Servos anbringen, die die mechanische Steuerung übernehmen. Die elektrische Steuerung (Lüfter, Kompressor und Umluft) könnte man über Relais realisieren.
Die Anzeige könnte über ein modifiziertes Bedienteil erfolgen, der Arduino kann ja problemlos Displays ansteuern. Auch die Eingabe kann dann weiterhin über das Bedienteil erfolgen. Auch weitere Informationen wie GALA-Signal oder den Zustand des Verdecks könnte der Arduino verarbeiten. Die Möglichkeiten sind eigentlich unbegrenzt und würden eine individuelle Steuerung zulassen.
Bisher habe ich mir ein altes Bedienteil, einen Arduino Mega und Temperatursensoren bestellt. Außerdem bin ich dabei mir Regeln für die Steuerung zu überlegen. Falls hier Interesse an einem solchen Projekt besteht, werde ich meine bisherigen Ergebnisse hier veröffentlichen sobald sie einigermaßen vorzeigbar sind
Gruß Sebastian
![[Bild: f7bplq6d.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110411/f7bplq6d.jpg)