Abdrücke in der Scheibe manuelles Verdeck
#7
(10.07.2016, 13:20)Audiolet schrieb: Ich habe gerade mal fix geschaut, und ja, auf so ca. 2-3 cm schiebt sich der Dachhimmel rechts und links über die Scheibe. Aber besondere Abdruckspuren konnte ich davon nicht erkennen.
So ist es bei mir auch. Danke fürs Nachsehen.
(10.07.2016, 13:20)Audiolet schrieb: Du hast geschrieben, bei einem hast Du Abdrücke, bei einem nicht.
Du hast geschrieben, eins ist das Originale, und eins ist ein Sonnenland.
Du hast leider nicht geschrieben, bei welchem Du die Abdrücke hast und bei welchem nicht.
Und was auch interessant wäre, ist das Originale das ganz Originale, mit dem das Cabrio ausgeliefert wurde, oder aber irgendwann mal neu gemacht aber mit Original-Bezug von Audi? Falls mal neu gemacht, wie alt? Und wie alt ist das Sonnenland schon?
Das Originale, bei dem allerdings eine Scheibe mittlerweile eingenäht wurde, weist dies Druckstellen nicht auf.
(10.07.2016, 13:20)Audiolet schrieb: PS: Mein Verdeck liegt auch schon ein paar Tage im Kasten, so dass also Zeit gewesen wäre, dass sich Abdrücke bilden können.
Aber vielleicht ist es dafür auch einfach schon zu ausgehärtet. Denn wie Du meinem Profil entnehmen kannst, ist mein Cabrio schon 23 Jahre; und das Verdeck ist genauso alt.
Das wäre für mich auch eine Erklärung, es könnte schon sein, dass eine neue Scheibe da eher in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich habe auch die Vermutung, dass Hitze die Abdrücke begünstigt.
(10.07.2016, 14:23)Simse schrieb: Ich habe ein neues Sonnenland Verdeck und mein innenhimmel legt sich nicht in die falte der Heckscheibe.Der Himmel ist der alte und 22 Jahre alt.
Das ist interessant. Mein Innenhimmel ist auch 19 Jahre alt. Liegt der Innenhimmel im geschlossenen Zustand eng an der C-Säule? Das könnte bedeuten, dass die Seiten des Himmels über ein Gummiband (?) zusätzlich befestigt wären. Vielleicht sind diese verschissen oder ausgeleiert. Dann könnte der Himmel beim Einfahren in den Verdeckkasten darüber auch von der Scheibe gezogen werden.
Vielleicht sollte ich mal einen Sattler aufsuchen. Was mich irritiert ist, dass der Himmel auch bei anderen Cabrios in den Bereich der Scheibe gezogen wird.
(10.07.2016, 14:23)Simse schrieb: Meinen Vedeckkastendeckel lege ich immer auf das gefaltete Verdeck ab und drücke den Deckel leicht in der Mitte runter. Somit Riegel es link und rechts gleichzeitig ein.
So wäre der Deckel bei beiden nicht zu verschliessen. Da bin ich aber traurig! Ich habe auch schon manuelle Verdecke gesehen, deren Verdeckkastendeckel ohne Probleme von einer Seite ohne weiteres Drücken geschlossen werden kann.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abdrücke in der Scheibe manuelles Verdeck - von Doppelherz - 10.07.2016, 17:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste