20.07.2016, 20:56
Hallo Beni,
das tlw. langsame bzw. verzögerte Ansprechen kann an undichten Entlüftungsventilen an den Pedalen (Kupplung / Bremse) liegen, oder an eine schlecht dichtenden Unterdruckpumpe.
Du kannst die Pumpe zerlegen. Der hintere Deckel (Gegenüber den Stromanschlüssen) ist nur geklemmt. Den kannst du vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln. Auf der einen Seite im Gehäuse sitzt die Pumpe die den Unterdruck erzeugt, auf der Seite sitzt eine Spule mit einer Metallplatte. An dieser Metallplatte sitzt ein Gummi, das im Prinzip mit der Spule zusammen ein Ventil bildet und so den erzeugten Unterdruck hält. Bei mir war im Bereich des Gummis ziemlich viel Staub. Nachdem ich den Staub entfernt hatte ´, war das Ansprechverhalten der GRA wesentlich besser. Wie von Micha beschrieben kannst du Unterdruckdose wie oben schrieben testen. hier http://www.audi-cabrio-club.info/ac/supp...artlang=de ist beschrieben wie der LSS zerlegt werden kann.
das tlw. langsame bzw. verzögerte Ansprechen kann an undichten Entlüftungsventilen an den Pedalen (Kupplung / Bremse) liegen, oder an eine schlecht dichtenden Unterdruckpumpe.
Du kannst die Pumpe zerlegen. Der hintere Deckel (Gegenüber den Stromanschlüssen) ist nur geklemmt. Den kannst du vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln. Auf der einen Seite im Gehäuse sitzt die Pumpe die den Unterdruck erzeugt, auf der Seite sitzt eine Spule mit einer Metallplatte. An dieser Metallplatte sitzt ein Gummi, das im Prinzip mit der Spule zusammen ein Ventil bildet und so den erzeugten Unterdruck hält. Bei mir war im Bereich des Gummis ziemlich viel Staub. Nachdem ich den Staub entfernt hatte ´, war das Ansprechverhalten der GRA wesentlich besser. Wie von Micha beschrieben kannst du Unterdruckdose wie oben schrieben testen. hier http://www.audi-cabrio-club.info/ac/supp...artlang=de ist beschrieben wie der LSS zerlegt werden kann.