02.08.2016, 21:52
Hey Nik,
na dann hast du die große OP mit dem Armaturenbrett ja schon hinter dir
.
OK, dieser Übertäter fällt damit weg. Aber wass past in diese doppelte Wand? So richtig groß sind die Hohlräume ja nicht wirklich. Vielleicht eine kleine Maus die das zeitliche gesegnet hat? Aber dann würde diese auch irgendwann trocken sein und der Geruch lässt nach, so würde ich zumindest hoffen.
Noch eine klitzekleine Möglichkeit. An der Spritzwand sitzt ja auch der Dichtring für den Zu- und Rücklauf des Wärmetauschers. Sitzen die beiden Schläuche fest oder kriecht hier ggf. Kühlmittel über die Dichtung in den Hohlraum?... Hm, naja, möglich, aber ist es das?
Oder hat dein Vorgänger sich an eine Hohlraumkonservierung aus "Sonstwas" an dieser Stelle versucht? Spekulationen .....
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein...
Habe ich so auch noch nie gehabt. Gerüche in diesen Fällen kommen ja in den meisten Fällen von einer Schicht Kompost im Wasserkasten oder dem besagten Wärmetauscher.
Latein am Ende
Gruß,
Michael
na dann hast du die große OP mit dem Armaturenbrett ja schon hinter dir

OK, dieser Übertäter fällt damit weg. Aber wass past in diese doppelte Wand? So richtig groß sind die Hohlräume ja nicht wirklich. Vielleicht eine kleine Maus die das zeitliche gesegnet hat? Aber dann würde diese auch irgendwann trocken sein und der Geruch lässt nach, so würde ich zumindest hoffen.
Noch eine klitzekleine Möglichkeit. An der Spritzwand sitzt ja auch der Dichtring für den Zu- und Rücklauf des Wärmetauschers. Sitzen die beiden Schläuche fest oder kriecht hier ggf. Kühlmittel über die Dichtung in den Hohlraum?... Hm, naja, möglich, aber ist es das?
Oder hat dein Vorgänger sich an eine Hohlraumkonservierung aus "Sonstwas" an dieser Stelle versucht? Spekulationen .....

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein...

Latein am Ende

Gruß,
Michael