10.02.2017, 18:49
Hallo Nik,
schön, dann kann ich da ja anschließen. Die Verschraubungen und die Festleitungen sind bei allen 5Zyl.-Saugern gleich. Egal ob das NG, NF,RT oder AAR ist. Die sind immer alle gleich. Nur die Flexleitung ist jeweils anders in der Länge.
gerade habe ich noch mit einem Kollegen gesprochen. Er meinte, ich solle KuNiFe-Leitungen verwenden. Die würden sich gut Biegen und Bördeln lassen. Edelstahlleitungen neigen zu Schwingungsbrüchen und Rissen beim Bördeln.
Biegewerkzeug hat er auch liegen.
Also, jetzt werde ich mich mal an die Teilebeschaffung machen.
Gruß
Jürgen Ende
schön, dann kann ich da ja anschließen. Die Verschraubungen und die Festleitungen sind bei allen 5Zyl.-Saugern gleich. Egal ob das NG, NF,RT oder AAR ist. Die sind immer alle gleich. Nur die Flexleitung ist jeweils anders in der Länge.
gerade habe ich noch mit einem Kollegen gesprochen. Er meinte, ich solle KuNiFe-Leitungen verwenden. Die würden sich gut Biegen und Bördeln lassen. Edelstahlleitungen neigen zu Schwingungsbrüchen und Rissen beim Bördeln.
Biegewerkzeug hat er auch liegen.
Also, jetzt werde ich mich mal an die Teilebeschaffung machen.
Gruß
Jürgen Ende
Typ: 44 100 2,3L Sport STH (AG4) + Sport Avant (AG4), Typ; 89 90 2,3L STH (AG3) + STH (AG4), Typ: F104 2x 100 1,6L STH (4G), Typ: 89/8G 2,8L (AG4) + 2,3L (AG4) Typ: F103 60L, Typ: 8C: 2,3L (AG4), Typ: 4A 2,8Q Avant (AG4), Ort: Mülheim/Ruhr