[Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio
#31
(08.03.2017, 13:39)Käptn Haddock schrieb: Tobias,
bei allem Respekt vor der schönen Bastelarbeit, aber das ist ein bißchen sowas wie der elektrische Eierpieker. Welches Problem wird damit gelöst? Ich greife mit der rechten Hand beifahrerseits nach hinten ans Windschott und klappe es hoch. Dabei muss ich mich weder verrenken noch den Blick von der Straße nehmen, und lasse die linke Hand am Steuer. Dabei bin ich eher der nicht so gelenkige Typ, aber das Hoch- oder Runterklappen des Windschotts dauert bei mir weniger als 1 Sekunde.

Gruß - Christoph

Das "Problem" der Bequemlichkeit der neuen Menschheit.

Das ist wieder was, was die Welt eigentlich nicht braucht, aber manch einer haben möchte. Das es einfacher geht ist klar. Hier denk ich, geht es einfach darum, dass es jemand geschafft hat, in seiner Freizeit sowas technisch umzusetzen.

Ist ähnlich wie das eVerdeck am Cabrio. Theoretisch bist mit dem manuellen Öffnen min. genauso schnell, nur ist das Knopf drücken und halten (bzw. mit Reinold-Modulen nur noch kurz antippen sogar während der Fahrt) bequemer.

Daher nicht nach dem Sinn fragen, sondern evtl. einfach nur die Umsetzung respektieren.

Mich würde z.B. auch eine Sitzheizung auf der Rückbank reizen, was ja theoretisch auch relativ einfach umzusetzen ist (Heizmatten der Vordersitze in die Lehne und die Sitzfläche einlegen und die Kabel an 2 zusätzliche SHZ-Schalter legen. Fertig....
Braucht mans -> nicht unbedingt, aber schön für die Hinterbänkler wenn mans hat
Und hier bin ich einfach zu geizig, Geld für entsprechende Matten auszugeben.

Ebenso wie ich zu geizig wäre für ein eWindschott, da das nach-hinten-greifen und hochklappen auch problemlos funktioniert.
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 25.10.2015, 13:51
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 25.10.2015, 19:08
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 29.10.2015, 21:04
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 31.10.2015, 00:01
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio update - von Muminvater - 02.11.2015, 21:19
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 12.02.2017, 19:13
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 13.02.2017, 20:28
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 13.02.2017, 20:33
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio VIDEO - von Muminvater - 04.03.2017, 17:35
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 06.03.2017, 10:24
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Audi_JR - 08.03.2017, 14:32
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 08.03.2017, 22:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektrisches Verdeck- Verdeckkastenentriegelung nanaalex4711@googlemail.com 10 5.856 10.05.2023, 16:09
Letzter Beitrag: svenw
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.546 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 12.648 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©
  [Bitte] Cabrioleitung für elektrisches Verdeck LauriKasper 2 2.842 23.03.2021, 14:45
Letzter Beitrag: ManuelL
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 24.965 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
Question [Problem] Elektrisches Verdeck öffnet nicht Micha2307 10 8.176 16.08.2018, 14:30
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Elektrisches Dach Harry 62 3 2.746 03.07.2017, 19:48
Letzter Beitrag: Harry 62
  Elektrisches Verdeck entriegelt hinten links nicht AJ72 0 1.520 29.05.2017, 14:23
Letzter Beitrag: AJ72
  Windschott 4 Personen Falco 66 39.448 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Elektrisches Verdeck es geht gar nichts... Phil31 10 7.221 15.01.2017, 15:40
Letzter Beitrag: Phil31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste