Hallo noch mal.
Kleine Fortsetzung und Abschluss des Themas "Batteriepfand". Nachdem ich nun eine Batterie über hatte stellte sich heraus, dass die im Golf meiner
Frau nicht mehr die beste war.
Einmal Standheizung 20 min laufen lassen --> starten unmöglich. Also habe ich die Akkus getauscht und somit doch noch eine zu Abgeben.
Der Verkäufer der neuen Batterie (die Exide hier aus dem Thread bei ebay gekauft) gab sich mit dem Ankaufbeleg des Wertstoffhofes jedoch nicht zufrieden
und schickte mir direkt ein anwaltliches Schreiben in Kopie, dass dies nicht ausreichen würde.
Na gut, jetzt erst recht.... Also Tante Google befragt und das anhängende "Formular" gefunden. Damit zum Wertstoffhof (musste eh noch die Teichschale loswerden)
und abstempeln lassen.
Damit war es dann auch für den Verkäufer okay, obwohl er sicher seine Marge in meinem Fall streichen, bzw. deutlich reduzieren musste.
p.s.: der Wertstoffhof vor Ort verlangt für eine Autobatterie 2,11 € "Entsorgungsgebühr"
Kleine Fortsetzung und Abschluss des Themas "Batteriepfand". Nachdem ich nun eine Batterie über hatte stellte sich heraus, dass die im Golf meiner
Frau nicht mehr die beste war.
Einmal Standheizung 20 min laufen lassen --> starten unmöglich. Also habe ich die Akkus getauscht und somit doch noch eine zu Abgeben.
Der Verkäufer der neuen Batterie (die Exide hier aus dem Thread bei ebay gekauft) gab sich mit dem Ankaufbeleg des Wertstoffhofes jedoch nicht zufrieden
und schickte mir direkt ein anwaltliches Schreiben in Kopie, dass dies nicht ausreichen würde.
Na gut, jetzt erst recht.... Also Tante Google befragt und das anhängende "Formular" gefunden. Damit zum Wertstoffhof (musste eh noch die Teichschale loswerden)
und abstempeln lassen.
Damit war es dann auch für den Verkäufer okay, obwohl er sicher seine Marge in meinem Fall streichen, bzw. deutlich reduzieren musste.
p.s.: der Wertstoffhof vor Ort verlangt für eine Autobatterie 2,11 € "Entsorgungsgebühr"

FAQ

![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)