24.11.2017, 10:22
Moin moin,
das Thema elektrische Antenne war bei mir auch, vor der Einlagerung meines Fahrzeuges, ein Punkt auf der Tagesordnung. Aufgrund mangender Verfügbarkeit eines solchen Retro-Artikels habe ich dann zu einer elektrischen Antenne von Beru gegriffen. Sie liegt so um die 65 Euro und hat einen Stab von ca. 98cm. Ist zwar ein bisschen lang, aber da ich da noch einen Zwischenschalter setzen werde, ist sie beim abspielen von CD´s oder MP3´s wieder eingefahren.
Zur Empfangsqualität: Super. Mit ihr habe ich beim Sendersuchlauf eine Vielzahl von Sendern erhalten, die ich mit der originalen nicht hatte.
Es gibt aber auch noch elektrische Antennen mit einem kürzeren Stab. Aber die lassen sich die Händler aber auch besser bezahlen. Frei nach dem Motto: "Weniger kostet mehr". Aber im Grunde genommen ist so ein Teil auch schon als Auslaufmodell zu sehen. Immerhin habe neuere Fahrzeuge entweder eine Scheibenantenne oder eine "Haifischflosse" auf dem Dach.
Gruß
Andreas
das Thema elektrische Antenne war bei mir auch, vor der Einlagerung meines Fahrzeuges, ein Punkt auf der Tagesordnung. Aufgrund mangender Verfügbarkeit eines solchen Retro-Artikels habe ich dann zu einer elektrischen Antenne von Beru gegriffen. Sie liegt so um die 65 Euro und hat einen Stab von ca. 98cm. Ist zwar ein bisschen lang, aber da ich da noch einen Zwischenschalter setzen werde, ist sie beim abspielen von CD´s oder MP3´s wieder eingefahren.
Zur Empfangsqualität: Super. Mit ihr habe ich beim Sendersuchlauf eine Vielzahl von Sendern erhalten, die ich mit der originalen nicht hatte.
Es gibt aber auch noch elektrische Antennen mit einem kürzeren Stab. Aber die lassen sich die Händler aber auch besser bezahlen. Frei nach dem Motto: "Weniger kostet mehr". Aber im Grunde genommen ist so ein Teil auch schon als Auslaufmodell zu sehen. Immerhin habe neuere Fahrzeuge entweder eine Scheibenantenne oder eine "Haifischflosse" auf dem Dach.
Gruß
Andreas
This signature is under construction!