08.02.2018, 10:11
Die Temperaturen habe ich mit einem externen Thermometer nachgemessen. Der Motor erreichte Auslasstemperaturen am oberen, kleinen Flansch von ca 110°, am unteren Auslass habe ich am Flansch teilweise auch gute 90° gemessen, ohne dass der Lüfter lief.
Der Thermostat mit 80° Auslösetemperatur wird als Ausstattung für "warme Länder" vertrieben. Mein Problem ist, dass durch die teilweise Abdeckung des Wasserkühlers durch den Zusatzölkühler für das Automatiköl überdeckt wird und somit Kühlleistung genommen wird.
Daher würde ich gerne ein überhitzen des Motors vermeiden indem ich den großen Kühlkreislauf früher öffnen lasse und wenn möglich würde ich den Lüfter eben auch früher einsteigen lassen.
Axel
Der Thermostat mit 80° Auslösetemperatur wird als Ausstattung für "warme Länder" vertrieben. Mein Problem ist, dass durch die teilweise Abdeckung des Wasserkühlers durch den Zusatzölkühler für das Automatiköl überdeckt wird und somit Kühlleistung genommen wird.
Daher würde ich gerne ein überhitzen des Motors vermeiden indem ich den großen Kühlkreislauf früher öffnen lasse und wenn möglich würde ich den Lüfter eben auch früher einsteigen lassen.
Axel