08.02.2018, 12:15
Axel,
Tausch mal den Kühlwasserverschluss gegen ein Neuteil.
Darin ist ein überdruck- und ein Unterdruckventil. Beides in Großvater-Technik.
Die Druckfeder verliert schon mal ein wenig ihrer Federrate und dann ist im System der Druck nicht bei 140 Pascal, sondern weit darunter.
Dann kocht es auch schon mal schneller über.
Letzter Punkt ist der Anteil an G48, denn dadurch verschiebt sich der Siedepunkt auf 104 Grad C.
Gruß
Michael.
Tausch mal den Kühlwasserverschluss gegen ein Neuteil.
Darin ist ein überdruck- und ein Unterdruckventil. Beides in Großvater-Technik.
Die Druckfeder verliert schon mal ein wenig ihrer Federrate und dann ist im System der Druck nicht bei 140 Pascal, sondern weit darunter.
Dann kocht es auch schon mal schneller über.
Letzter Punkt ist der Anteil an G48, denn dadurch verschiebt sich der Siedepunkt auf 104 Grad C.
Gruß
Michael.
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht