06.04.2018, 20:28
Auf die Gefahr hin im falschen Fred zu posten.
Ich finde als Standalone-Gerät das Autodia S101 für ab ca. 120 € gut - für alles was aus dem VW -Konzern bis ca. 2008 - kommt .
Es hat afaik den Funktionsumfang des VAG 5051/5052, die Dokumentation muss man sich erguggeln.
Für die B4 braucht man noch den 2+2 ? Adapter für max 10€.
Beim Motorumbau aus anderen Modellen muss man prinzipiell darauf achten, dass das Steuergerät nicht "merkt", dass der Motor umgebaut wurde, sprich die alte Peripherie verwenden, aber nur sofern diese nicht am Motorschaden beteiligt war.
Hauptverdächtig wären mir hier die "Unzahl" der Stecker an der Spritzwand und halt "identische" benachbarte Stecker am Motor oder Kabelbrüche.
Das Auslesen könnte nicht soooo sinnvoll sein, weil bei stehendem Motor häufig KW+NW - Sensoren im Fehlerspeicher abgelegt werden.
Ich finde als Standalone-Gerät das Autodia S101 für ab ca. 120 € gut - für alles was aus dem VW -Konzern bis ca. 2008 - kommt .
Es hat afaik den Funktionsumfang des VAG 5051/5052, die Dokumentation muss man sich erguggeln.
Für die B4 braucht man noch den 2+2 ? Adapter für max 10€.
Beim Motorumbau aus anderen Modellen muss man prinzipiell darauf achten, dass das Steuergerät nicht "merkt", dass der Motor umgebaut wurde, sprich die alte Peripherie verwenden, aber nur sofern diese nicht am Motorschaden beteiligt war.
Hauptverdächtig wären mir hier die "Unzahl" der Stecker an der Spritzwand und halt "identische" benachbarte Stecker am Motor oder Kabelbrüche.
Das Auslesen könnte nicht soooo sinnvoll sein, weil bei stehendem Motor häufig KW+NW - Sensoren im Fehlerspeicher abgelegt werden.