26.10.2018, 20:09
Moin,
Nach einem übersehenem Schlagloch in 2001 habe ich beide Metallkoppelstangen gegen Kunststoffkoppelstangen ersetzt.
Die Koppelstangen sind seit dem völlig unauffällig.
Nicht alles aus Kunststoff ist schlecht; es muss nur der richtige Kunststoff für die jeweilige Anwendung ausgesucht werden und das Bauteil kunststoffgerecht konstruiert werden. Dafür ist die TRW-Koppelstange ein gutes Beispiel.
Kleiner ironischer Seitenhieb: auch nicht alles "Made in China" ist schlecht; meine Frau ist das lebende Gegenbeispiel.
Nach einem übersehenem Schlagloch in 2001 habe ich beide Metallkoppelstangen gegen Kunststoffkoppelstangen ersetzt.
Die Koppelstangen sind seit dem völlig unauffällig.
Nicht alles aus Kunststoff ist schlecht; es muss nur der richtige Kunststoff für die jeweilige Anwendung ausgesucht werden und das Bauteil kunststoffgerecht konstruiert werden. Dafür ist die TRW-Koppelstange ein gutes Beispiel.
Kleiner ironischer Seitenhieb: auch nicht alles "Made in China" ist schlecht; meine Frau ist das lebende Gegenbeispiel.
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht