02.07.2019, 09:55
hallo marcus
auf Deinen Bildern ist gut zu sehen was du gemacht hast.
Nur frage ich mich warum Du den Gebläsekasten ,zu mal in dieser Rep.-Fase , nicht gleich mit demontiert , gereinigt und bzw kontrolliert hast.
Im eingebautem Zustand , sprich Armaturenbrett und Innenraum komplettiert , wird es ungleich schwerer diese Klappe neu ab zu dichten.
Zur Erinnerung : Verrenken und Chirurgenhände .
Sorry wenn ich jetzt Besserwisserisch erscheine , aber
Diese Klammern und ein paar auf der Rückseite hättest du lösen müssen, Du hättest dir viel umständliche arbeit erspart. Wie Du jetzt da herankommen willst ist mir etwas schleierhaft. Aber wir Cab-Fahrer sind Kummer gewohnt und Schmerzfrei wäre auch von Vorteil.
mfG Wulf
auf Deinen Bildern ist gut zu sehen was du gemacht hast.
Nur frage ich mich warum Du den Gebläsekasten ,zu mal in dieser Rep.-Fase , nicht gleich mit demontiert , gereinigt und bzw kontrolliert hast.
Im eingebautem Zustand , sprich Armaturenbrett und Innenraum komplettiert , wird es ungleich schwerer diese Klappe neu ab zu dichten.
Zur Erinnerung : Verrenken und Chirurgenhände .
Sorry wenn ich jetzt Besserwisserisch erscheine , aber
Diese Klammern und ein paar auf der Rückseite hättest du lösen müssen, Du hättest dir viel umständliche arbeit erspart. Wie Du jetzt da herankommen willst ist mir etwas schleierhaft. Aber wir Cab-Fahrer sind Kummer gewohnt und Schmerzfrei wäre auch von Vorteil.
mfG Wulf

