27.04.2020, 22:17
Hi,
die Erfahrung habe ich auch gemacht, die Originalabdeckungen schlucken ohne Ende Höhen weg.
Da ich auf Originaloptik stehe, habe ich tatsächlich von der Rückseite der Abdeckung durch jedes dieser kleinen Löcher mit der Nadel durchgestochen.
Dadurch wird der Abdeckstoff akustisch offener, ohne dass man von außen einen Unterschied sieht. Bringt echt was.
OK, ist natürlich nur was für Leute, die sonst nichts zu tun haben.
Oder bei einem gemütlichen Abend mit Netflix, das Wetter soll ja wieder schlechter werden.
In dem Sinne, schönen Abend!
Bernd
die Erfahrung habe ich auch gemacht, die Originalabdeckungen schlucken ohne Ende Höhen weg.
Da ich auf Originaloptik stehe, habe ich tatsächlich von der Rückseite der Abdeckung durch jedes dieser kleinen Löcher mit der Nadel durchgestochen.
Dadurch wird der Abdeckstoff akustisch offener, ohne dass man von außen einen Unterschied sieht. Bringt echt was.
OK, ist natürlich nur was für Leute, die sonst nichts zu tun haben.
Oder bei einem gemütlichen Abend mit Netflix, das Wetter soll ja wieder schlechter werden.
In dem Sinne, schönen Abend!
Bernd
Heute: Audi Cabrio 2.8 BJ 06/2000, santorinblau, Leder anthrazit
Porsche 928 S2, 04/1986, indischrot, Leder schwarz
Früher: 1999-2003 Audi Cabrio 2.6 BJ 04/97 mingblau, Leder grau
1997-1999: Audi 80 B4 2.6E, schwarz
1993-1997: Audi 80 89 1,9E, saphirblau
Porsche 928 S2, 04/1986, indischrot, Leder schwarz
Früher: 1999-2003 Audi Cabrio 2.6 BJ 04/97 mingblau, Leder grau
1997-1999: Audi 80 B4 2.6E, schwarz
1993-1997: Audi 80 89 1,9E, saphirblau