[NG] Spannungsabfall ab 5000 rpm
#7
Moin , 

auf dem 2. Bild sehen die Kollektoren doch sehr dunkel aus . 
Ich würde an deiner Stelle die beiden Kupferlaufbahnen mit sehr feinem Schmirgel oder noch besser , mit einem Glasfaserpinsel ordentlich reinigen .
Alternativ geht auch ein Radiergummi mit Korund-Anteil . (Diese Rot-Blauen wie z.B.: Faber-Castell 187040, davon die blaue Seite ) 

Es kann sein das dadurch die Kontaktierung bei hohe Drehzahl nicht mehr gegeben ist .

Sieht man auch als Vergleich gut bei alten Bohrmaschinen wenn diese im Gehäuse Funken schlagen .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Mearas - 24.06.2020, 19:31
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Mearas - 28.06.2020, 11:06
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von clusterix - 28.06.2020, 19:51
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Mearas - 28.06.2020, 21:01
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Jörg Ho. - 29.06.2020, 13:58
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von clusterix - 29.06.2020, 16:28
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Mearas - 29.06.2020, 20:15
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Normand - 01.07.2020, 23:42
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von clusterix - 02.07.2020, 21:49
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Normand - 03.07.2020, 00:05
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von clusterix - 03.07.2020, 09:11
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von Normand - 03.07.2020, 17:38
RE: Spannungsabfall ab 5000 rpm - von clusterix - 03.07.2020, 18:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spannungsabfall KI Zusatzinstrumente, Licht hamag 4 2.207 Vor 7 Stunden
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste