03.07.2020, 17:38
Hallo Clusterix,
an 48/30 liegt immer Batteriespannung an, alle drei Kontakte sind im Ruhezustand offen.
Laut Fachbuch: "1. Ausgang am Relais (bei Wechslern, die Öffnerseite)."
Wenn die Konrtollampe glimmt, können mehrere Ursachen der Grund sein. Wenn die Lima mit seinen Dioden und dem Regler in Ordnung ist, kann es noch am (+) Kabel zwischen Motor und Batterie, am (-) Kabel Motor an Masse und Masse an Batterie, sowie am Kabel nach D+ liegen.
Bei Deinen genannten Drehzahlen würde ich auf jeden Fall nach Kollektortausch diesen abdrehen lassen: Welle riemenseitig der Lima in die Spannzange, andere Wellenseite: das Kugellager in der Lunette zentrieren. Nur Kugellager mit Lagerspiel C3 verwenden.
Viel Spass
Norbert
an 48/30 liegt immer Batteriespannung an, alle drei Kontakte sind im Ruhezustand offen.
Laut Fachbuch: "1. Ausgang am Relais (bei Wechslern, die Öffnerseite)."
Wenn die Konrtollampe glimmt, können mehrere Ursachen der Grund sein. Wenn die Lima mit seinen Dioden und dem Regler in Ordnung ist, kann es noch am (+) Kabel zwischen Motor und Batterie, am (-) Kabel Motor an Masse und Masse an Batterie, sowie am Kabel nach D+ liegen.
Bei Deinen genannten Drehzahlen würde ich auf jeden Fall nach Kollektortausch diesen abdrehen lassen: Welle riemenseitig der Lima in die Spannzange, andere Wellenseite: das Kugellager in der Lunette zentrieren. Nur Kugellager mit Lagerspiel C3 verwenden.
Viel Spass
Norbert