14.07.2020, 13:35
Hallo Stefan,
Wenn nur die Lenkmanschette gerissen ist und das leichte Schwitzen durch LecWec behoben wurde (genau wie bei mir
), dann würde ich an deiner Stelle auch nur die Lenkmanschette wechseln.
Ich habe bei mir in den letzten Wochen die Hydraulikpumpe sowie die Lenkmanschette tauschen müssen und kann dir sagen, dass es kein Hexenwerk ist. Ich habe für eine Spidan Lenkmanschette ca. 8 Euro bezahlt und empfehle dir wie folgt beim NG vorzugehen:
- Batterie ausbauen und darunter liegende Abdeckung entfernen
- Vorderwagen etwas aufbocken, so dass du leicht das Lenkrad drehen kannst
- Lenkrad so weit nach rechts einschlagen, bis du die beiden Schrauben der "Lenkstangenbefestigung" lösen kannst (Achtung! Die Muttern auf der unteren Seiten gehen schnell verloren!!)
- alte Lenkmanschette mit Seitenschneider entfernen
Jetzt kommt der schwierigste Teil:
- neue Lenkmanschette über die Kunststoffscheibe stülpen... Hämatome am Unterarm sind dabei vorprogrammiert und kleine Hände sind von Vorteil
Flutschi auf der INNENSEITE der Manschette hilft ungemein!
Den Rest erledigst du in umgekehrter Reihenfolge.
Gruß,
Fabio
P.S.: wenn du wirklich über eine Instandsetzung des Lenkgetriebes nachdenkst, kann ich dir den "Ihr Lenkungsspezialist" empfehlen. Bei meiner Luk Hydraulikpumpe war es der einzig auffindbare Laden, der eine Instandsetzung dafür angeboten hat. Die Beratung am Telefon war super.
Wenn nur die Lenkmanschette gerissen ist und das leichte Schwitzen durch LecWec behoben wurde (genau wie bei mir

Ich habe bei mir in den letzten Wochen die Hydraulikpumpe sowie die Lenkmanschette tauschen müssen und kann dir sagen, dass es kein Hexenwerk ist. Ich habe für eine Spidan Lenkmanschette ca. 8 Euro bezahlt und empfehle dir wie folgt beim NG vorzugehen:
- Batterie ausbauen und darunter liegende Abdeckung entfernen
- Vorderwagen etwas aufbocken, so dass du leicht das Lenkrad drehen kannst
- Lenkrad so weit nach rechts einschlagen, bis du die beiden Schrauben der "Lenkstangenbefestigung" lösen kannst (Achtung! Die Muttern auf der unteren Seiten gehen schnell verloren!!)
- alte Lenkmanschette mit Seitenschneider entfernen
Jetzt kommt der schwierigste Teil:
- neue Lenkmanschette über die Kunststoffscheibe stülpen... Hämatome am Unterarm sind dabei vorprogrammiert und kleine Hände sind von Vorteil

Flutschi auf der INNENSEITE der Manschette hilft ungemein!
Den Rest erledigst du in umgekehrter Reihenfolge.
Gruß,
Fabio
P.S.: wenn du wirklich über eine Instandsetzung des Lenkgetriebes nachdenkst, kann ich dir den "Ihr Lenkungsspezialist" empfehlen. Bei meiner Luk Hydraulikpumpe war es der einzig auffindbare Laden, der eine Instandsetzung dafür angeboten hat. Die Beratung am Telefon war super.