01.08.2020, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2020, 19:55 von Bo..
Bearbeitungsgrund: Schalterbeleuchtung vergessen
)
Servus Günter,
auf einem Relais stehen immer mehrere Nummern:
Grundsätzlich immer eine Teilenummer (meistens 9 stellig) und eine 2-3 stellige fettgedruckte Zahl. Die eFh Steuergeräte sind alle doppelt so breit wie ein normales, und von der Bauart hast du normalerweise nur eines oder maximal zwei dort unter dem Lenkrad sitzen. Die Zahl "343" oder "367" ist direkt zu sehen, da kann man sich nicht vertun
Dann dieses Relais einfach mal gegen eines tauschen, welches definitiv funktioniert, damit man das ausschließen kann. Falls du feststellst, dass das defekt ist (was leider sehr häufig ist), es gibt Händler, die überholte Relais mit Garantie anbieten. Beim Gebrauchtkauf besteht immer die Gefahr, dass man sich den gleichen Fehler innerhalb kurzer Zeit wieder eingekauft hat.
Die Schalter sollten leuchten, allerdings geht auch darin nach so langer Zeit auch schon mal die LED kaputt. Die kann man aber ersetzen. Obacht - der Zentralschalter ist aufgrund der umgekehrten Schaltung (er schaltet Masse, nicht Plus wie alle anderen) nicht direkt austauschbar gegen die in der Tür - zumindest ist die LED darin anders herum angeschlossen und kann daher in der Tür nicht leuchten!
Gruß
Bo.
auf einem Relais stehen immer mehrere Nummern:
Grundsätzlich immer eine Teilenummer (meistens 9 stellig) und eine 2-3 stellige fettgedruckte Zahl. Die eFh Steuergeräte sind alle doppelt so breit wie ein normales, und von der Bauart hast du normalerweise nur eines oder maximal zwei dort unter dem Lenkrad sitzen. Die Zahl "343" oder "367" ist direkt zu sehen, da kann man sich nicht vertun

Dann dieses Relais einfach mal gegen eines tauschen, welches definitiv funktioniert, damit man das ausschließen kann. Falls du feststellst, dass das defekt ist (was leider sehr häufig ist), es gibt Händler, die überholte Relais mit Garantie anbieten. Beim Gebrauchtkauf besteht immer die Gefahr, dass man sich den gleichen Fehler innerhalb kurzer Zeit wieder eingekauft hat.
Die Schalter sollten leuchten, allerdings geht auch darin nach so langer Zeit auch schon mal die LED kaputt. Die kann man aber ersetzen. Obacht - der Zentralschalter ist aufgrund der umgekehrten Schaltung (er schaltet Masse, nicht Plus wie alle anderen) nicht direkt austauschbar gegen die in der Tür - zumindest ist die LED darin anders herum angeschlossen und kann daher in der Tür nicht leuchten!
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de