Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ?
#2
Moin

Ich denke Du solltest dir das mal durchlesen - die Anzeige hat einen eigenen Sensor
https://www.audi-cabrio-club.info/faq/in...on_id=1029

Spinnende Anzeige -> Bei mir war es einmal #2 und einmal #3
da es kommt und geht deutet es auf #2 hin - macht er bei mir auch hin und wieder mal

Gruß
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? - von clusterix - 06.10.2020, 17:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Schlechter Leerlauf Tony11 4 1.357 26.11.2024, 14:28
Letzter Beitrag: Tony11
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 6.222 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 5.074 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 4.056 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.919 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 3.166 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
Question [ABK] geht Verzögert in den Leerlauf svenw 15 9.728 28.05.2018, 20:13
Letzter Beitrag: svenw
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.810 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  ABK Leerlauf sehr schlecht uhrzeiger 10 7.853 13.12.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Duke
  [NG] Komischer Leerlauf Jörg Ho. 8 5.914 18.06.2017, 20:21
Letzter Beitrag: Audiolet



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste