[Problem] Heckleuchtenaquarium / Kofferraumdeckelaquarium
#3
Hallo Cabrio- Fahrer,
auch ich überlege seit einiger Zeit, wie ich meinen Kofferraumdeckel dicht bekomme.
Anschliessend fasse ich meine Versuche, Überlegungen und Resultate zusammen, um eine bessere Übersicht zu bekommen.
Aber vorher einige Bemerkungen:
- die Butyl- Dichtschnur schwarz Durchmesser 10mm scheint die richtige zu sein,
- ich lasse mich nicht von meiner Frau im Kofferraum einsperren, (wieviel Zeit wird vergehen, wenn meine Frau hier in der Suchfunktion "Kofferraum geht nicht auf" nachschaut?)
- wenn im Wartesaal des Zahnarztes mehrere Leute mit Rücklichtern sitzen, kommt man bestimmt gut ins Gespräch,
- mit Klarsichtfolie abzukleben finde ich "chic", besser als mein schwarzes Isolierband,
- meine Heckklappen- Verkleidung habe ich wieder eingebaut, dadurch wird das Wasser auf den Verdeckkastendeckel abgeleitet ohne in den Kofferraum zu schwappen. Das haben die Ingenieure wohl so konzeptiert.
Also:
- an der Verschraubung zwischen Nummernschildhalterung und dem Kofferraumdeckel ist normalerweise auch eine Butyldichtung in rechteckiger Form ca. 3mm dick. Normalerweise ist das dicht.
- wenn die dritte Bremsleuchte wellig ist, dann kommt da Wasser rein.
- die Mikrorisse im Plexiglas kommen vom Alter und vom UV- Licht. Das Plexi wird spröde, (da kenne ich keine Anti-Faltencreme), ist aber normalerweise dicht.
- Das Rüchlichtband zieht sich mit dem Alter zusammen, d.h. es wird kürzer und wölbt sich stark. Da hilft nur, die neue Dichtschnur zur Mitte (Richtung Nummernschild) etwas zusammenzudrücken, um etwas dicker aufzutragen.
- durch diesen "Verzug" kann auch die Verklebung zwischen dem Plexiglas und der "Grundplatte" aufreissen, (also dem hellgrau /beige- farbenen Teil). Daher werde ich demnächst mit dem Dre...el eine Nut von 1 x 1 mm rundherum einfräsen und diese mit Zweikomponentenkleber auffüllen, (Harz und Pulver, geeignet für PMMA Plastik).
- tja, das Kofferraumschloss mit seiner zerbröselten Dichtung. Bei den alten englischen Motorrädern wurde der Kettenkasten zum Getriebe hin durch einen eingefetteten Filzring abgedichtet. Das werde ich demnächst mal ausprobieren.
Wenn Ihr also demnächst nichts mehr von mir hört, ist alles dicht geworden. (Ist doch so, auf vielen Foren, oder?)
Viele Grüsse
Norbert
Zitieren }
Bedankt durch: Kai-8G


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heckleuchtenaquarium / Kofferraumdeckelaquarium - von Normand - 11.11.2020, 16:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste