Knauf von Automatikwählhebel wechseln
#4
(08.12.2020, 14:14)quattro-cruiser schrieb: Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich das die Tage mal versuchen. Es ist der originale Knauf ab Werk drin. Nur ist der halt schon extrem abgenutzt.

Leder kannst du mithilfe der Produkte vom Lederzentrum wieder schön auffrischen. Eignet sich auch hervorragend für abgewetzte Sitze.
Holz ist mit Klarlack überzogen, kann geschliffen und anschließend aufpoliert werden.

Ein Tausch ist natürlich die einfachste und schnellste Geschichte  Erste Sahne
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Knauf von Automatikwählhebel wechseln - von ManuelL - 08.12.2020, 14:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltsack/Knauf und Handbremsabdeckung in Farbigem Leder der Quattro GmbH StefanR. 1 4.621 30.04.2010, 00:37
Letzter Beitrag: FelixXx



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste