02.02.2021, 16:56
Servus,
wenn du hinten in der Mitte das Kabel für den Subwoofer hast, dann solltest du vorne am Radio einen 10 poligen roten Stecker finden - das ist das Gegenstück, da die hinteren Lautsprecher aktiv angesteuert werden (also mit eigenem Verstärker arbeiten) und der Subwoofer einfach parallel dazu angeklemmt ist.
Die vorderen sind hingegen passiv, werden vom Radio versorgt und "enden" im braunen 8 poligen Stecker
Gruß
Boris
wenn du hinten in der Mitte das Kabel für den Subwoofer hast, dann solltest du vorne am Radio einen 10 poligen roten Stecker finden - das ist das Gegenstück, da die hinteren Lautsprecher aktiv angesteuert werden (also mit eigenem Verstärker arbeiten) und der Subwoofer einfach parallel dazu angeklemmt ist.
Die vorderen sind hingegen passiv, werden vom Radio versorgt und "enden" im braunen 8 poligen Stecker
Gruß
Boris
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de